• Home
  • Blog
  • Hautidentische Pflege neu gedacht – medizinisch fundierte Lösungen mit JET CEUTICALS
| 25.03.2025

Hautidentische Pflege neu gedacht – medizinisch fundierte Lösungen mit JET CEUTICALS

Einleitung: Hautpflege auf dermatologisch-funktioneller Ebene

Die moderne Hautpflege bewegt sich zunehmend im Spannungsfeld zwischen medizinischer Wirksamkeit und kosmetischer Verträglichkeit. Hautidentische Pflege gewinnt dabei besonders in dermatologisch orientierten Praxen und medizinischen Kosmetikinstituten an Bedeutung. JET CEUTICALS geht diesen Weg konsequent – mit einer Formulierungsphilosophie, die sich an epidermophysiologischen Grundlagen, korneotherapeutischen Prinzipien und der gezielten Modulation extrazellulärer Strukturen orientiert.

Was bedeutet „hautidentisch“ wirklich?

Der Begriff „hautidentisch“ bezieht sich in der dermatologischen Fachsprache auf Inhaltsstoffe, die entweder strukturell mit Bestandteilen der menschlichen Haut übereinstimmen oder deren physiologische Funktion unterstützen. Besonders relevant sind hier Lipide, Feuchthaltefaktoren, Ceramide und Strukturbestandteile der extrazellulären Matrix.

JET CEUTICALS kombiniert diese hautverwandten Komponenten mit studienbasierten Wirkstoffen, die zielgerichtet Hautprobleme adressieren – von Barrierestörungen über Entzündungen bis hin zu vorzeitiger Hautalterung.

Die Basis: Hautähnlichkeit auf Lipid- und Feuchthalteebene

Die Grundlage aller Pflegecremes von JET CEUTICALS ist eine hautidentische Cremestruktur, die sich konsequent an den physiologischen Aufbau und die Lipidarchitektur des Stratum corneum anlehnt.

Kernkomponenten jeder Cremebasis

  • 90 % reines Phosphatidylcholin
  • unterstützt die Bildung multilamellarer Lipidstrukturen
  • verbessert die Wirkstoffaufnahme
  • Alle relevanten Ceramide:
    • Ceramide EOP, NS, NP, AS und AP in hautidentischer Verteilung zur Nachbildung der natürlichen Barriereschichten
    • Betain
    • ein natürlicher Osmolyt, schützt Zellstrukturen vor Austrocknung und Stress
    • Hyaluronsäure
    • für unmittelbare Hydration und Elastizität
    • ECM-Modulin-Peptid
    • reguliert die extrazelluläre Matrix, unterstützt Hautdichte und Regeneration

Diese Struktur bildet die physiologische Grundlage der Pflege und ist frei von PEGs, Parabenen, Duftstoffen, ätherischen Ölen, Silikonen, Mineralölen, Acrylaten, Mikroplastik sowie tierischen Inhaltsstoffen. Das macht sie besonders geeignet für empfindliche, reaktive, atopische oder medizinisch vorbelastete Hautbilder.

Modulare Wirkstoffsysteme für differenzierte Hautzustände

JET CEUTICALS geht über die reine Basis hinaus und bietet ein hoch differenziertes System aus Pflegeprodukten, die mit funktionellen Wirkstoffen ergänzt sind. Diese werden nicht universell in jeder Formulierung eingesetzt, sondern gezielt in Abhängigkeit vom Hautbedürfnis:

Beispiele aus dem Sortiment

  • Exosomen (extrazelluläre Vesikel): fördern die Fibroblastenkommunikation und Gewebeerneuerung
  • PDRN (aus Lactobacillus): epigenetisch reparativ, unterstützt DNA-Synthese und Zellerneuerung
  • Modokine: modulieren die neuronale Reizweiterleitung, z. B. bei Missempfindungen
  • Defensil und Ectoin: stabilisieren die Zellmembranen, wirken entzündungshemmend und hautberuhigend

Studienbeispiele

  • PDRN: Kim et al., 2019 – Signifikant beschleunigte Reepithelialisierung durch erhöhte VEGF-Aktivität
  • Ectoin: Gehring et al., 2016 – Schutz vor oxidativem Stress und UV-induzierten Zellschäden
  • Modokine (in vitro): Senkung neurogener Inflammationsmarker wie Substanz P bei sensibler, juckender Haut

Abgrenzung zu anderen hautidentischen Pflegesystemen

Auch andere Anbieter formulieren hautidentische Pflegeprodukte – häufig mit einer minimalistischen, reizarmen Grundstruktur. Diese Produkte beschränken sich in der Regel auf eine passive Basispflege, oft mit nur einem Ceramidtyp, wenigen neutralen Lipiden und ohne gezielte funktionelle Wirkstoffe.

JET CEUTICALS verfolgt einen erweiterten Ansatz:

  • Kombination aus strukturaufbauender Basis und zielgerichteter Wirkstoffintegration
  • Arbeit auf extrazellulärer Ebene mit Regenerationspeptiden
  • Adressierung spezifischer Hautprobleme über modulare Formulierungen
  • Fokus auf medizinisch-funktioneller Pflege statt rein kosmetischer Effekte
  • Differenzierung gegenüber pflanzenstofforientierten Pflegekonzepten

Fazit: Hautpflege als medizinisch differenzierte Hauttherapie

JET CEUTICALS steht für eine moderne, medizinisch ausgerichtete Interpretation hautidentischer Pflege. Die Formulierungen basieren auf einem fundierten Verständnis der epidermalen Biologie und ermöglichen sowohl eine funktionelle Hautbarrierestärkung als auch eine gezielte Begleitpflege bei chronischen oder interventionellen Hautzuständen.

Durch die Verbindung aus physiologischer Hautstruktur, reiner Formulierungsgrundlage und klinisch wirksamen, selektiv eingesetzten Wirkstoffen bietet JET CEUTICALS eine neue Generation der hautidentischen Pflege – präzise, dermatologisch sinnvoll und evidenzbasiert.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner