Kann Hyaluronsäure in die Tiefe der Haut eindringen?
Nein – nicht bei topischer Anwendung.
Warum?
Selbst Oligohyaluron (das kleinste Hyaluronfragment) hat 3.000–5.000 Dalton
→ Mindestens 6–10x zu groß, um durch das Stratum corneum zu gelangen.
✅ Es kann aber in die oberen Hautschichten eindringen und dort Zellrezeptoren aktivieren, z. B. CD44, um regenerative Prozesse auszulösen – aber es gelangt nicht bis zur Dermis, wo das körpereigene Hyaluron produziert wird.
Warum 5D- oder 3D Hyaluron-Komplexe eine Lüge sind:
Wer behauptet, ein Produkt könne mit mehreren Hyaluronarten „alle Hautschichten durchfeuchten“, hat:
- entweder die Hautstruktur nicht verstanden
- oder handelt bewusst unseriös
Denn: Größe ist nicht verhandelbar.
Ein Molekül, das 5.000 Dalton hat, geht nicht tiefer, nur weil daneben eines mit 50.000 Dalton steht.
Phosphatidylcholin – der Schlüsselmeister
Phosphatidylcholin (PC) ist ein komplexes Lipidmolekül mit:
- Zwei ungesättigten Fettsäuren
- Einem Phosphatrest
- Einem Cholin-Kopf
Molmasse: ca. 760–800 Dalton
→ Zu groß für eigene Penetration durch die Haut.
Und trotzdem ist es einer der wichtigsten Hightech-Wirkstoffe in der modernen Hautpflege.
Warum?
Phosphatidylcholin ist ein Penetrationsverstärker und Lipidstrukturmodulator:
- Lagert sich in die Hautbarriere ein (zwischen den Hornzellen)
- Macht die Lipidzwischenräume durchlässiger für kleinere Wirkstoffe
- Fördert die Penetration von:
- Retinol
- Niacinamid
- Ascorbinsäure
- Aminosäuren
- Wirkt gleichzeitig barrierestabilisierend und sebummodulierend
„Phosphatidylcholin ist wie ein Schlüsselmeister: Es geht nicht selbst durch die Tür, aber es macht die Tür für andere Wirkstoffe auf.“
Wichtig
Je höher die Reinheit, desto höher der Anteil an ungesättigten Fettsäuren – und desto stärker ist der Effekt auf die Hautlipidstruktur.
Fazit: Worauf es wirklich ankommt
- Molekülgröße ist der zentrale Faktor, wenn es um Penetration geht – das ist keine Glaubensfrage, sondern Biochemie.
- Wirkstoffe unter 500 Dalton können die Haut potenziell durchdringen – alle anderen nicht, es sei denn, sie wirken auf andere Weise.
- Hyaluronsäure, Kollagen oder Hydronesis wirken nicht durch Penetration, sondern durch Interaktion mit der Hautoberfläche oder Epidermiszellen.
- Phosphatidylcholin wirkt nicht durch Tiefe, sondern durch Öffnung – und macht die Haut empfänglicher für bioaktive Wirkstoffe.
- Wer mit „5D-Hyaluron-Komplexen, die alle Hautschichten durchfeuchten“ wirbt, verletzt entweder die Wahrheit oder die Wissenschaft.
Empfehlung für Profis:
- Hinterfrage jede Wirkstoffbehauptung.
- Verlange Molekülgewichtsangaben oder verlässliche Studien.
- Nutze Hightech-Inhaltsstoffe wie Phosphatidylcholin in hohe Reinheit , Niacinamid, Retinol, Aminosäuren oder Peptide – und kombiniere sie intelligent.
Denn: Wirkung ist kein Zufall – sondern das Ergebnis wissenschaftlicher Präzision.