Bei lichtbedingter Hautalterung, fahlem Teint und empfindlicher Haut.
Für Kund:innen, die eine hochwirksame Pflege mit integriertem Zellschutz und Lichtschutzfaktor wünschen – ohne auf Retinol zurückgreifen zu müssen.
Für Menschen, die viel vor dem Bildschirm arbeiten oder in urbaner Umgebung leben.
In präventiven Anti-Aging-Konzepten ab etwa 30+ Jahren.
Nach pigmentregulierenden Behandlungen, zur Aufrechterhaltung der Resultate.
Ideal für Kund:innen, die Antioxidantien als zentralen Baustein der Pflege verstehen.
Wirkstoff-Highlights und deren Bedeutung
ETVC (Ethylated Ascorbic Acid): Hochstabile, fettlösliche Vitamin-C-Form, die tief eindringt, Pigmentflecken reduziert und die Kollagenbildung aktiviert.
Ascorbyl Glucoside & weiteres Vitamin C: Ergänzen die Wirkung schichtübergreifend. Ideal bei Pigmentverschiebung, fahlem Teint, erschlaffter Haut.
Ferulasäure: Epigenetisch wirksam – schützt die DNA vor UV-induziertem Stress, stabilisiert Vitamin C und hemmt Entzündungsmediatoren. Sehr selten in Tagespflege enthalten.
Resveratrol: Eines der stärksten pflanzlichen Antioxidantien – schützt die Mitochondrien, wirkt zellschützend und antiinflammatorisch.
Phosphatidylcholin (90 %): Hautidentischer Trägerstoff mit weitreichender Funktion:
Reguliert Entzündungsprozesse über zelluläre Signalkaskaden.
Erhöht die Penetration fettlöslicher Wirkstoffe (z. B. Vitamin C, Ferulasäure).
Stabilisiert die Hautbarriere, verbessert die Lipidschicht.
Macht den Talg weicher und schützt so vor verstopften Poren.
Prodew 600: Aminosäurekomplex für die Langzeitbindung von Feuchtigkeit und zur Unterstützung der extrazellulären Matrix.
Verkaufsargumente für deine Kundin (Preisrechtfertigung 120 €)
Enthält drei hochwirksame, kombinierte Vitamin-C-Formen – nicht vergleichbar mit einfacher Ascorbinsäure.
Ferulasäure & Resveratrol bieten Zellschutz auf epigenetischer und mitochondrialer Ebene – das findet man in keiner konventionellen Tagescreme.
LSF 30 ohne aggressive chemische Filter – keine Irritation, keine hormonaktive Belastung.
Pflege, Schutz und Korrektur in einem Produkt – ideal für Vielbeschäftigte, die nur ein smartes Produkt suchen.
Phosphatidylcholin verbessert die Wirkung aller enthaltenen Stoffe – was bedeutet: Die Haut bekommt wirklich das, was sie braucht, und zwar da, wo es wirken soll.
Ideal auch bei empfindlicher Haut, Rosazea-Tendenz oder nach medizinischen Behandlungen.
Warum gehört diese Creme in dein Institut?
Positionierungsvorteile für Kosmetikerinnen:
Ideal für anspruchsvolle Kund:innen, die Wirkung UND Verträglichkeit suchen.
Ermöglicht epigenetisch orientierte Beratung – du positionierst dich als moderne Hautexpertin, nicht als klassische Verkäuferin.
Korneotherapeutisch sinnvoll aufgebaut: keine Duftstoffe, kein Alkohol, keine Silikone, kein irritierender pH-Wert.
Unterstützt die tägliche Barrierepflege und schützt gleichzeitig vor oxidativem Stress – auch ideal zur Nachpflege nach Fruchtsäure, Needling, IPL oder Pigmentbehandlungen.
Signalisiert hochwertige Studioqualität – kein Drogerie-Vergleich möglich.
Du kannst gezielt mit Begriffen wie extrazelluläre Matrix, mitochondriale Zellfunktion, epigenetischer Schutz arbeiten – das hebt dich klar vom Wettbewerb ab.
Rich & Glow LSF 30 – Die strahlende Hightech-Tagespflege mit Glow-Finish
Wann ist sie die richtige Wahl?
Bei fahler, gestresster, energieloser Haut, die einen Sofort-Effekt benötigt.
Bei Pigmentstörungen, unregelmäßigem Hautton oder nach aufhellenden Behandlungen.
Für normale bis trockene Haut, auch bei reifer Haut mit Elastizitätsverlust.
Als tägliche Pflege für anspruchsvolle Haut mit Wunsch nach strahlender Ausstrahlung – ohne Make-up.
Ideal als Abschluss nach Needling, BB Glow, Fruchtsäure oder Enzymbehandlungen.
Wirkstoff-Highlights und deren Bedeutung
Skin Corrector (Pigmentkorrektor): Verleiht der Haut einen sofortigen, gleichmäßigen Glow-Effekt – ohne zu färben, ohne Glitzerpartikel. Sichtbar glatterer Teint, Lichtreflex-Korrektur.
ProRenew Complex: Fermentierter probiotischer Wirkstoff – stärkt das Mikrobiom, reduziert Entzündungen und beschleunigt die Zellerneuerung.
Phosphatidylcholin: Verbessert die Penetration aller enthaltenen Wirkstoffe, reguliert Entzündungen, macht den Talg weich und stabilisiert die Lipidstruktur der Haut.
Aloe Vera: Beruhigt, hydratisiert und reduziert Rötungen – besonders nach apparativer Kosmetik wichtig.
Vitamin E (Tocopherol): Neutralisiert Lipidperoxidation, schützt Zellmembranen und verhindert vorzeitige Hautalterung.
Verkaufsargumente für deine Kundin (Preisrechtfertigung 120 €)
Verleiht einen sofort sichtbaren Glow – auch bei müder oder reifer Haut.
Hautbild wirkt direkt ebenmäßiger, frischer, glatter – ohne Make-up.
Perfekte Base unter Mineralpuder oder Make-up – bleibt den ganzen Tag stabil.
Ideal kombinierbar mit dem Vitamin C Serum + Kollagenserum – ergibt einen visuell verjüngenden „Red Carpet Effekt“.
LSF 30 ohne irritierende chemische Filter – ideal bei lichtempfindlicher oder reaktiver Haut.
Kein Glitzer, kein Schimmer – sondern optisch harmonisierende Lichtreflexion.
Warum gehört diese Creme in dein Institut?
Positionierungsvorteile für Kosmetikerinnen:
Optimal zur Pflege nach aufhellenden Treatments, BB Glow, Fruchtsäure oder Skinbooster-Kuren.
Hightech-Wirkstoffe treffen auf Alltagstauglichkeit – ideal für Kund:innen, die keine Retinole oder Vitamin C pur vertragen.
Unterstützt die mikrobiombasierte Hautpflege – eine moderne Perspektive in der professionellen Kosmetik.
Perfekt für Glow-Konzepte im Studio – abschließende Pflege mit sichtbarem Effekt.
Erhöht den Studiowert: Die Kundin sieht und fühlt den Unterschied direkt beim Auftragen – kein Vergleich zu klassischen Tagescremes aus Parfümerie oder Apotheke.
Matt & Clear LSF 30 – Die intelligente Tagespflege bei Unreinheiten & Glanz
Wann ist sie die richtige Wahl?
Bei Mischhaut, öliger Haut oder Aknehaut – auch therapiebegleitend.
Für Männerhaut (robuster, fettiger) oder im Sommer bei verstärkter Talgproduktion.
Bei Spätakne, hormonellen Unreinheiten, perioraler Dermatitis oder Maskne.
Wenn Kund:innen eine minimalistische Pflege mit LSF suchen – ohne Glanz, aber mit Wirkung.
Wirkstoff-Highlights und deren Bedeutung
Zink PCA (Zinc Salt of Pyrrolidone Carboxylic Acid):