|
Kollagenaufbauendes Serum mit 0,3% Retinol.
Das Serum verbessert die Hautstruktur und wirkt sich positiv auf Hyperpigmentation, Narbenkorrekturen und Narben sowie Falten und Fältchen aus.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
LECITHIN / Phosphatidylcholine ist ein hautidentisches Lipid ( Barrierelipid) und kann sich in kleine Risse und „Löcher“ setzen und somit die Barrierefunktion der Haut wiederherstellen.
Durch eine gesunde Hautbarriere wird verhindert, dass die Haut Feuchtigkeit verliert. Trockenheit sowie Spannungsgefühle werden auf natürliche Weise reduziert. Die Haut wird proaktiv geschützt, indem die Hautbarriere wieder aufgebaut wird
Phospholipide- Barrierelipid
Lecithin, Phosphatidylcholine, Polyenylenphosphatidylcholine
Vitamin A findet als stark wirksames Antioxidans Anwendung zur Vermeidung von Hautschäden durch freie Radikale. Retinol aktiviert die Kollagenproduktion (Kollagen Typ-I und Typ-III) und reduziert die Bildung hautabbauender Enzyme (Matrix-Metalloproteinase-1). Es sorgt für eine Reorganisation von geschädigten elastischen Fasern - was ein starkes Hautgerüst fördert und zur Minderung von Fältchen und der Reduzierung von Narben führen kann. Retinol reduziert Zeichen der UV-induzierten Hautalterung wie Falten, Pigmentstörungen und Elastizitätsverlust. Das Austrocknen der Haut wird reduziert, sie wird vor Infektionen geschützt welches durch die wundheilungsfördernde Wirkung unterstützt wird. Die Zellproliferation fördert das Ablösen abgestorbener Hautzellen – ein neues strahlendes Hautbild kommt zum Vorschein. Lange war der genaue Wirkmechanismus von Retinol nicht vollständig geklärt und verstanden. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass Retinol die Homöostase der Haut verbessert (das Gleichgewicht bestimmter Proteine und Stoffe), was auf die Stimulation der Hautzellen durch bestimmte Signaltransduktionswege zurückgeführt wird. (Q7)
Vitamin
Vitamin A1, Axerophtol, All-trans-Retinol
Tocopherol der Begriff Vitamin E steht für eine Gruppe ähnlicher Verbindungen, die sogenannten Tocopherole.
Vitamin E besitzt eine antioxidative Wirkung. Es entschärft die sogenannten „freie Radikale“. das sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die im Zuge normaler Stoffwechselreaktionen im Körper, aber auch durch UV-Strahlung und Zigarettenrauch entstehen können, und die Zellen schädigen. Damit ist Vitamin E ein wichtiges Zellschutzvitamin. Daneben kann Vitamin E Entzündungsreaktionen abschwächen.
Vitamin
Tocopherol
Unreine Haut, sonnengeschädigte Haut, atrophierte Haut, Haut mit Pigmentstörungen, bei Falten und Linienbildung, großporiger Haut.
Ideal für Haut, die noch nie mit Retinol behandelt wurde.
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht mit Augen oder Schleimhäuten in Verbindung bringen. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht während der Schwangerschaft & Stillzeit anwenden!
Ausschließlich abends verwenden. Zunächst drei mal wöchentlich einen Pumphub anwenden. Bei guter Verträglichkeit auf eine Anwendung jeden Abend steigern. Lichtschutzfaktor 30 ist bei jeglicher Retinolanwendung erforderlich. Leichte Rötungen und Trockenheit sind zu Beginn einer Retinolbehandlung übliche Begleiterscheinungen.
AQUA (WATER), CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, GLYCERYL STEARATE CITRATE, METHYLPROPANEDIOL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, MICROCRYSTALLINE CELLULOSE, GLYCERIN, SUCROSE STEARATE, ETHYLHEXYL PALMITATE, ETHYLHEXYL STEARATE, GALACTOARABINAN, CAPRYLYL GLYCOL, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, PHYTIC ACID, TOCOPHEROL, RETINOL, XANTHAN GUM, HYDROGENATED PHOSPHATIDYLCHOLINE, SODIUM HYDROXIDE, HYDROGENATED OLIVE OIL UNSAPONIFIABLES, PHENYLPROPANOL, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER (SHEA BUTTER), PENTYLENE GLYCOL, TOCOPHERYL ACETATE, SQUALANE, CERAMIDE 3
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*außer PL1218, PL1220, PL1346, PL1350, PL1351
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.