*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.
Das Intense Pigment Peel 20% + KOJI hat einen 20%tigen Glycolsäure Anteil. Als kleinstes Molekül in der Säurefamilie, dringt Glycolsäure am tiefsten in die Haut ein und hat einen positiven Einfluss auf den Kollagen- und Elastin Aufbau. Der Erneuerungsprozess der Haut wird beschleunigt. Die Hautregeneration wird unterstützt und gefördert.
Bei der Kojic Säure handelt es sich um einen Tyrosinasehemmer der somit die Haut aufhellt – außerdem wirkt Kojic – Säure antibakteriell und entzündungshemmend.
Die enthaltene Lactobionsäure wirkt Hyperpigmentierungen entgegen und stärkt die Barrierefunktion der Haut.
Ein Spezielles Aloe Vera Gel in einer hohen Konzentration spendet Feuchtigkeit wirkt beruhigend und minimiert eine evtl. nachfolgende Schuppung und Trockenheit. Panthenol wirkt zudem feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend und regenerierend.
Ein sensationelles Produkt, um Hautalterungsprozesse incl. Pigmentstörungen aber auch akneide Haut mit Aknemalen in den Regenerationsprozessen zu unterstützen, um einen ebenmäßigen Teint zu erzielen.
Zusammenfassend:
Ein Peeling, welches genau da ansetzt, wo die Problematik besteht. Mit einem hohen Säureanteil und depigmentierenden Inhaltsstoffen können partiell bedingte Pigmentstörungen gemindert werden!
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Panthenol, korrekt Dexpanthenol, ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und wesentlich an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt. Es wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt. Da die Durchblutung vermindert wird, klingen Hautrötungen rasch ab, und Juckreiz wird verringert.
Vitamin
Dexpanthenol, D-Panthenol, Pantothenylalkohol, Pantothenol, Provitamin B5
Glycolsäure ist die wohl bekannteste Fruchtsäure und wird zum Beispiel aus Zuckerrohrsaft, Zuckerrüben, unreifen Weintrauben, Weinblättern und den Nadeln des Rosmarins gewonnen. Unter allen Fruchtsäuren, hat Glycolsäure die kleinste molekulare Größe, und dringt so besonders tief in die Haut ein. Dadurch wirkt Glykolsäure besonders effektiv bei: Alterungserscheinungen, Sonnenschäden, Fahle und trockene Haut, Verhornungen, vergrößerte Poren, Akne, Aknenarben und Reibeisenhaut = Keratosis Pilaris. Die von uns verwendete Glycolsäure hilft der Haut sich zu regenerieren und macht sie aufnahmefähiger für weitere Wirkstoffe. Das Hautbild wird durch das Ablösen abgestorbener Hautzellen verfeinert und glatter. Bei gezielter Anwendung können vorhandene Fältchen verringert werden. Durch den regenerativen Effekt auf die Hautzellen, kann einer Faltenbildung vorgebeugt werden. Außerdem wird die Haut schon bei der ersten Anwendung geschmeidiger und lässt sie frischer aussehen.
AHA; Alpha- Hydroxysäure
Glycolic acid, Glycolsäure, Hdroxyessigsäure
Aloe Vera ist eine Heilpflanze – die Blätter enthalten, je nach Teil der Pflanze, der genutzt wird, unterschiedliche Inhaltsstoffe. Hierzu zählen z.B. Vitamine A, C, E und B12; Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien, Zink, Kupfer, Selen, Kalzium und Polysaccharide. Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera wirken entzündungshemmend, antiseptisch, antioxidativ, juckreizlindernd, kühlend, feuchtigkeitsbewahrend, regen die Collagenproduktion an und stellen die Elastizität der Haut wieder her und erhalten sie. Produkte mit Aloe Vera werden z.B. bei Schuppenflechte, Dermatitis, Akne und Sonnenbrand verwendet.
Pflanzensaft
Aloe Barbadensis (Leaf Juice)
Geeignet für jede Haut mit Überpigmentierung da es nur partiell angewandt wird, hyperpigmentierte Hautbilder, Aknemale und gealterte Haut.
Nur auf die intakte Haut auftragen und Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten vermeiden.
Nicht bei Schwangeren oder während der Stillzeit anwenden. Nicht auf frische OP-Wunden, Ekzeme, bei starken Rötungen, Atopikern und offenen Läsionen und bei Herpes verwenden!
Bei einer Unverträglichkeit gegen die aufgeführten Inhaltsstoffe.
Das 1288 I Intense Pigment Peel 20% wird direkt aus der Pipette partiell auf Pigment- und Altersflecken im Gesicht und bei Bedarf am gesamten Körper aufgetragen.
In der Heimanwendung täglich am Abend punktuell auf die Flecken auftragen 5-10 Minuten einwirken lassen, dann mit Wasser abwaschen.
Bei der Verwendung dieses Peelings ist zwingend ein LSF 30 mit antioxidativer Wirkung am Tag erforderlich.
AQUA (WATER), GLYCOLIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, PANTHENOL, PHYTIC ACID, KOJIC ACID, LACTOBIONIC ACID, XANTHAN GUM, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*1 gem. Kosmetik-VO
*2 außer unsere Mineral Foundation
*3 alles außer Lipid Oil P
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.