• Home
  • Blog
  • Drei spezialisierte Augenpflege-Lösungen – welche passt zu deiner Kundin?
| 07.06.2025

Drei spezialisierte Augenpflege-Lösungen – welche passt zu deiner Kundin?

Die Augenpartie ist eines der sensibelsten Hautareale – dünn, reaktionsfreudig und oft der erste Bereich, in dem Hautveränderungen sichtbar werden. Ob Spannkraftverlust, Müdigkeitszeichen, Fältchen oder Reizempfindlichkeit: Die Anforderungen an eine professionelle Augenpflege sind hoch – und sehr individuell.

Dieser Beitrag stellt drei fundierte Augenpflegeprodukte vor, die sich hervorragend in ein ganzheitliches Kosmetikkonzept integrieren lassen. Für jede Situation findest du hier die passende Lösung – mit professionellen Wirkstoffen, physiologisch abgestimmter Textur und fundierter Argumentation für die Kabine und den Verkauf.

Sensitive Eye Cream – bei besonders empfindlicher oder barrieregeschwächter Augenpartie

Die Sensitive Eye Cream wurde für Kundinnen entwickelt, deren Augenpartie besonders schnell auf Umweltreize oder kosmetische Produkte reagiert. Sie bietet eine hautphysiologisch abgestimmte Pflegebasis auf korneotherapeutischer Grundlage – für eine spürbar gestärkte, beruhigte und besser geschützte Haut im Augenbereich.

Wann ist sie die richtige Wahl?

  • Bei empfindlicher, trockener, zu Spannungsgefühlen neigender Augenpartie.
  • Nach intensiven kosmetischen Behandlungen wie Fruchtsäure, Mikroneedling oder RF.
  • Bei Hautbildern mit sichtbar geschwächter Hautbarriere.
  • Als therapiebegleitende Pflege bei Kundinnen mit ärztlich diagnostizierter Neurodermitis oder perioraler Dermatitis (nach Rücksprache).
  • Wenn bisherige Augenpflegeprodukte nicht vertragen werden.

Wirkstoff-Highlights

  • Phosphatidylcholine (90 %) – hautidentisch, nicht okklusiv, stärkt die Barrierefunktion.
  • Ceramide, Aminosäuren & Betain – zur Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts und strukturellen Stärkung.
  • Defensil® & Boswellia – beruhigende Komplexe zur Pflege bei empfindlicher Haut.
  • Panthenol & Panthenyl-Triacetat – kombinieren Sofortpflege mit Tiefenwirkung.
  • Oligohyaluron – dringt tief ein und stimuliert die hauteigene Hyaluronsäurebildung.
  • Vitamin E – antioxidativer Zellschutz.

Verkaufsargumente für deine Kundin

„Diese Creme…“

  • … pflegt die empfindliche Augenpartie spürbar sanft und schützt langfristig.
  • … zieht schnell ein, ohne zu fetten oder zu reizen.
  • … ist ideal als therapiebegleitende Pflege bei anspruchsvollen Hautbildern – nach Rücksprache mit dem Dermatologen.

… eignet sich auch in der Lidfalte und Nasenwurzel – dort, wo viele Produkte versagen.

Peptide Eye Cream – für Festigkeit, Glättung und neue Struktur

Diese modern formulierte Augenpflege richtet sich an Kundinnen, deren Haut sichtbar an Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit verliert. Sie kombiniert drei innovative Peptidtechnologien mit hautidentischen Trägerlipiden und Feuchtigkeitsboostern – ohne Irritationspotenzial.

Wann ist sie die richtige Wahl?

  • Bei sichtbaren Mimikfalten und nachlassender Hautfestigkeit.
  • Zur Strukturpflege nach apparativen Behandlungen wie Needling oder RF.
  • In präventiven Anti-Aging-Konzepten ab 35+.
  • Bei Kundinnen, die Anti-Aging ohne Retinoide wünschen.
  • Bei leicht empfindlicher Haut, die dennoch wirksam gepflegt werden soll.

Wirkstoff-Highlights

  • Acetylhexapeptid-8 (Argireline®) – mimikreduzierend, sichtbar glättend.
  • Perfection Peptide P3 – milde Peptidform zur Förderung der Hauterneuerung.
  • ECM Modulin Peptide – stimulieren die extrazelluläre Matrix für mehr Festigkeit.
  • Hydronesis® – langanhaltende Feuchtigkeitsbindung bis 72 h.
  • Phosphatidylcholine & Squalan – für eine physiologische, gut verträgliche Basis.
  • Niacin, Ectoin, Panthenol, Resveratrol, Tocopherol – antioxidativ, stabilisierend, schützend.

Verkaufsargumente für deine Kundin

„Diese Creme …“

  • … glättet erste Fältchen sichtbar – ohne aggressives Peeling oder Vitamin A.
  • … verbessert die Hautstruktur und Spannkraft spürbar.
  • … eignet sich auch für empfindliche Haut – ohne Duftstoffe, ohne Irritation.

… ist ideal für Kundinnen, die Pflege mit Wirkung, aber ohne Risiko suchen.

Eye Fluid Anti-Swelling – gegen Schwellungen, Müdigkeit und Spannungsgefühle

Das Eye Fluid Anti-Swelling ist eine leicht kühlende, entstauende Pflege für Kundinnen mit gestautem Lymphfluss, geschwollenen Augen oder morgendlicher Müdigkeit. Es kombiniert abschwellende, zellschützende und hydratisierende Inhaltsstoffe – ideal auch für empfindliche Haut.

Wann ist es die richtige Wahl?

  • Bei morgendlicher Schwellung oder Tränensäcken.
  • Nach Kosmetikbehandlungen mit Mikrostrom, Ultraschall oder Lymphaktivierung.
  • Bei müder, abgespannter Augenpartie.
  • Als Alternative zu Vitamin-A-Präparaten bei empfindlicher Haut.
  • In der Begleitung von Detox-Kuren oder entstauenden Pflegekonzepten.

Wirkstoff-Highlights

  • Koffein (0,5 %) – anregend und entstauend.
  • Enerine – fördert die zelluläre Energiebereitstellung.
  • Acetylhexapeptid-8 – glättet feine Linien sanft.
  • Niacinamid, Ectoin, Resveratrol – antioxidativ und barrierefördernd.
  • Oligohyaluron, Aloe Vera, Panthenol, Traubenkernöl – hydratisierend und pflegend.

Verkaufsargumente für deine Kundin:

„Dieses Fluid…“

  • … lindert sichtbar geschwollene Augen – besonders morgens.
  • … kühlt, beruhigt und aktiviert die Mikrozirkulation.
  • … zieht sofort ein – kein Spannungsgefühl, kein Film.
  • … eignet sich hervorragend als Serum unter einer ergänzenden Augencreme.
  • … ist frei von Duftstoffen, Alkohol oder reizenden Konservierungsstoffen.

Fazit – Augenpflege individuell denken

Hautzustand der Augenpartie

Empfohlenes Produkt

Empfindliche, trockene, reaktive Haut

Sensitive Eye Cream – therapiebegleitend geeignet

Strukturverlust, Falten, Anti-Aging-Wunsch

Peptide Eye Cream

Schwellungen, Müdigkeit, Tränensäcke

Eye Fluid Anti-Swelling

Nach apparativen Verfahren

Sensitive oder Peptide – je nach Hautbild

Hautbilder ohne Retinoidverträglichkeit

Eye Fluid Anti-Swelling

Professioneller Bonus: Warum du als Kosmetikerin differenzieren solltest

In der professionellen Hautpflege reicht „eine gute Augencreme“ nicht mehr aus. Was deine Kompetenz ausmacht, ist die Fähigkeit, für jedes Hautbild das passende Konzept zu finden – und dieses verständlich zu erklären. Die drei vorgestellten Augenpflegeprodukte geben dir die Möglichkeit,

  • individuelle Hautsituationen fachlich einzuordnen,
  • gezielt Lösungen zu bieten,
  • dich klar vom klassischen Einzelverkauf abzugrenzen

und damit Vertrauen und Bindung aufzubauen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner