|
Das Enzym Powder Peel zeichnet sich durch eine besondere Zusammensetzung der Inhaltsstoffe aus. Eine Enzym-Kombination bestehend aus Lipase & Subtilisin (wird aus speziellen Mikroorganismen gebildet) ist eingebettet in Arganöl und Aloe Vera diese spenden der Haut während des Peeling-Prozesses zusätzlich Feuchtigkeit und schützen sie. Der enthaltene Bambus Extrakt gibt dem Produkt das von vielen so geliebte „Peeling Feeling“ ohne die Hautstruktur negativ zu belasten.
Zusammenfassung:
Eine Peeling-Erlebnis der besonderen Art. Es hinterlässt eine geklärte. feine und glatte Haut mit Soft-Touch-Garantie!
Die ideale Vorbereitung für Fruchtsäurebehandlungen.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Aloe Vera ist eine Heilpflanze – die Blätter enthalten, je nach Teil der Pflanze, der genutzt wird, unterschiedliche Inhaltsstoffe. Hierzu zählen z.B. Vitamine A, C, E und B12; Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien, Zink, Kupfer, Selen, Kalzium und Polysaccharide. Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera wirken entzündungshemmend, antiseptisch, antioxidativ, juckreizlindernd, kühlend, feuchtigkeitsbewahrend, regen die Collagenproduktion an und stellen die Elastizität der Haut wieder her und erhalten sie. Produkte mit Aloe Vera werden z.B. bei Schuppenflechte, Dermatitis, Akne und Sonnenbrand verwendet.
Pflanzensaft
Aloe Barbadensis (Leaf Juice)
Das hochwertige Arganöl wird aus den Kernen der aus Marokko stammenden Arganfrucht gewonnen. In Marokko wird der wertvolle Naturstoff bereits seit Jahrhunderten zur Pflege trockener und gereizter Haut genutzt. Folgende Inhaltsstoffe machen das Arganöl in seiner Wirkung so besonders: Linolsäure kann Anzeichen von Akne und Schuppenflechte mildern. Sie gehört außerdem zu den wichtigsten Anti-Aging-Inhaltsstoffen und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Carotinoide haben eine antioxidative und damit zellschützende Wirkung, straffen das Gewebe und schützen vor UV-Strahlen. Vitamin E wirkt ebenfalls stark antioxidativ. Triterpene haben desinfizierende Eigenschaften und können einen ebenmäßigen, glatten Teint positiv beeinflussen. Arganöl ist nicht komedogen. Das bedeutet, es verstopft die Poren nicht und eignet sich daher auch in der Pflege für fettige Haut, die zu Unreinheiten neigt.
Pflanzenextrakt
Argania Spinosa Kernel Oil
Bei diesem Wirkstoff handelt es sich um sehr kleine, weiche Bambuskörner, die die Haut und das Gewebe nicht verletzten.
Bambus als Wirkstoff für anspruchsvolle Kosmetik. Das Spurenelement Silizium ist in unserem Körper für das Bindungsvermögen von Feuchtigkeit, die Elastizität des Bindegewebes (indem es die Bildung von Kollagen und Elastin unterstützt) und eine gesunde Struktur von Haaren und Nägeln verantwortlich. Es ist ein Strukturbestandteil von Keratin, also genau der Eiweiß-Komponente, die maßgeblich am Aufbau von Haaren und Nägeln beteiligt ist. Silizium kann von unserem Körper aber nicht selbst gebildet werden, wir müssen die Substanz also von außen zuführen. Allerdings tritt Silizium in der Natur niemals in seiner reinsten Form auf, sondern stets als Siliziumdioxid in Verbindung mit Sauerstoff. Ein anderes Wort für Siliziumdioxid ist Kieselsäure. Die wiederum ist schon seit Jahren für ihren stärkenden Effekt bekannt. Die Kieselsäure im Bambus ist ein wertvoller Aufbaustoff für unser Knorpelmasse, das Bindegewebe sowie für Haut, Haare und Nägel. Sie sorgt für schönes kräftiges Haar und hilft bei brüchigen Nägeln. Außerdem steigert Kieselsäure die Anzahl bestimmter Abwehrzellen und wirkt entzündungshemmend. Sie trägt zur Entgiftung bei und festigt das Lungengewebe. Dank der ebenfalls enthaltenen Flavonoide gilt Bambus zudem als Radikalfänger, der die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen schützt.
Pflanzenextrakt
Bambus Vulgaris Shoot Extract
Die Kombination der beiden Enzyme Lipase und Subtilisin wird bei höchst anspruchsvoller Kosmetik genutzt.
Während die Lipase als natürliches Enzym die Fette der Haut spaltet und damit für andere Wirkstoffe zugänglich macht, kann Subtilisin bei regelmäßiger Anwendung der Hautpigmentierung entgegenwirken.
Für alle Hauttypen geeignet auch für empfindliche Haut
Prüfindikator für eine intakte Barriere
Vor Fruchtsäurebehandlungen zur Ergebnisoptimierung
Nicht anzuwenden bei Überempfindlichkeit gegen die enthaltenen Inhaltsstoffe.
Die Haut gründlich reinigen. Den Inhalt des Beutels (entweder vollständig oder je nach zu behandelndem Bereich halbiert) mit etwas Wasser in einem Schälchen oder in der Handinnenfläche aufschäumen und auf die gereinigte Haut auftragen. Das Peeling sorgfältig und sanft einmassieren danach mit Wasser abwaschen.
Als besonders pflegende Variante, kann das Peeling auch mit dem Hydro Booster & Tonic aufgeschäumt und aufgetragen werden. Dies hydratisiert die Haut und unterstützt den enzymatischen Peeling-Effekt zusätzlich.
2-3 Anwendungen pro Sachet.
SODIUM LAUROYL GLUTAMATE, SODIUM COCOYL GLYCINATE, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, BAMBUSA ARUNDINACEA STEM EXTRACT, MALTODEXTRIN, ARGANIA SPINOSA OIL (ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL) [ARGANOIL], ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, CAFFEINE, LIPASE, PROTEASE
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*außer PL1218, PL1220, PL1346, PL1350, PL1351
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.