|
Das Sensitiv Glow Peel 5% ist der ideale Einstieg in Fruchtsäurebehandlungen. Die Haut wird sanft aktiviert, nachhaltig durchfeuchtet der Wirstofftransport optimiert – die Haut erscheint strahlend frisch mit einem natürlichen Glow.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Aloe Vera ist eine Heilpflanze – die Blätter enthalten, je nach Teil der Pflanze, der genutzt wird, unterschiedliche Inhaltsstoffe. Hierzu zählen z.B. Vitamine A, C, E und B12; Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien, Zink, Kupfer, Selen, Kalzium und Polysaccharide. Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera wirken entzündungshemmend, antiseptisch, antioxidativ, juckreizlindernd, kühlend, feuchtigkeitsbewahrend, regen die Collagenproduktion an und stellen die Elastizität der Haut wieder her und erhalten sie. Produkte mit Aloe Vera werden z.B. bei Schuppenflechte, Dermatitis, Akne und Sonnenbrand verwendet.
Pflanzensaft
Aloe Barbadensis (Leaf Juice)
Glycolsäure ist die wohl bekannteste Fruchtsäure und wird zum Beispiel aus Zuckerrohrsaft, Zuckerrüben, unreifen Weintrauben, Weinblättern und den Nadeln des Rosmarins gewonnen. Unter allen Fruchtsäuren, hat Glycolsäure die kleinste molekulare Größe, und dringt so besonders tief in die Haut ein. Dadurch wirkt Glykolsäure besonders effektiv bei: Alterungserscheinungen, Sonnenschäden, Fahle und trockene Haut, Verhornungen, vergrößerte Poren, Akne, Aknenarben und Reibeisenhaut = Keratosis Pilaris. Die von uns verwendete Glycolsäure hilft der Haut sich zu regenerieren und macht sie aufnahmefähiger für weitere Wirkstoffe. Das Hautbild wird durch das Ablösen abgestorbener Hautzellen verfeinert und glatter. Bei gezielter Anwendung können vorhandene Fältchen verringert werden. Durch den regenerativen Effekt auf die Hautzellen, kann einer Faltenbildung vorgebeugt werden. Außerdem wird die Haut schon bei der ersten Anwendung geschmeidiger und lässt sie frischer aussehen.
AHA; Alpha- Hydroxysäure
Glycolic acid, Glycolsäure, Hdroxyessigsäure
Mandelsäure gehört zu den AHAs, den Alpha-Hydroxy Acids. Die Mandelsäure zählt zu den AHAs mit der größten Molekulargröße und dringt auf Grund ihrer Größe nicht so tief in die Haut ein und wird deshalb sehr gut vertragen. Fruchtsäuren lösen nicht nur Überverhornungen im Stratum Corneum, sondern regen zugleich auch die Zellteilung im Stratum Basale an. Da Mandelsäure antibakterielle Eigenschaften besitzt, kann sie auch bei der Behandlung von Akne eingesetzt werden da sie die Talgabsonderung reguliert Mandelsäure wirkt hauttonausgleichend, d.h. Hyperpigmentierungen können abgeschwächt werden. Die verstärkte Einlagerung von Melanin, die sich in dunklem gefärbtem Flecken zeigt (so genannte Melasmen), wurde bei regelmäßiger Verwendung von Produkten mit 10 % Mandelsäure aufgebrochen und die Flecken wurden schwächer. Auch Pickelmale, sogenannte Hyperchromien, konnten gemildert werden. Übrigens ist Mandelsäure die einzige Alpha-Hydroxy-Säure mit einer natürlichen antibiotischen Wirkung. Nur die BHA Salicylsäure hat eine vergleichbare Eigenschaft.
Fruchtsäure
MANDELIC ACID
Milchsäure ist ein Bestandteil des natürlichen Feuchthaltesystems sowie des Säureschutzmantels der Haut und regelt den physiologischen pH-Wert sowie die bakterielle Besiedelung der Haut. Milchsäure hilft dabei, den pH-Wert der Haut im Gleichgesicht zu halten. Neben anderen Stoffen wie Proteinen, Zuckern und Harnstoff sorgt Milchsäure aufgrund ihrer feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften für eine gute Durchfeuchtung der Haut. Die Hornschicht der Haut wird durch diese Säure dünner und flexibler, was besonders bei der Pflege von unreiner Haut, Akne, Psoriasis sowie Verhornungsstörungen vorteilhaft ist. Letztlich hemmt Milchsäure das Wachstum hautfremder Mikroorganismen, was zu einem ausgewogenem Hautmikrobion führt. Milchsäure wird als Feuchtigkeitsspender mit sehr guten, zellregenerierenden Eigenschaften eingesetzt. Durch die Aktivierung der Kollagen und Ceramidproduktion, wird der natürliche, jugendliche Teint der Haut erhalten. Die Milchsäure in unseren Produkten hilft dabei, den Säureschutzmantel der Haut zu
erhalten und beugt somit Infektionen der Haut vor. Falten und feine Linien können gemildert werden.
Hydroxycarbonsäure
Milchsäure; 2-Hydroxypropionsäure, 2-Hydroxypropansäure
Niacinamid gehört zur Gruppe der B3 Vitamine. Niacinamide führen topisch angewandt bei vielen Hauterkrankungen (Akne, Rosacea, atopische Dermatitis) zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes. Die orale Zufuhr von Vitamin B3 soll nach neuesten Forschungsergebnissen bei Hochrisikopatienten die Häufigkeit von weißem Hautkrebs reduzieren. Niaciamid wirkt daher entzündungshemmend und stärkt die Hautbarriere durch gesteigerte Synthese von Hautbausteinen. Zudem vermindert es den transepidermalen Wasserverlusts und mildert feine Falten durch Stimulation der Kollagenneubildung. All dies führt zur Linderung von Hautrötungen und Hyperpigmentierungen. Niacinamid besitzt die Eigenschaft, die Haut zu straffen und auf diese Weise Hautfältchen zu verringern. Auch dadurch können z.B. vergrößerte Poren wieder verfeinert werden, die Haut erscheint wieder glatter und frischer.
Vitamin
Nicotinsäure, Nicotinamid, Niacianmid
Panthenol, korrekt Dexpanthenol, ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und wesentlich an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt. Es wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt. Da die Durchblutung vermindert wird, klingen Hautrötungen rasch ab, und Juckreiz wird verringert.
Vitamin
Dexpanthenol, D-Panthenol, Pantothenylalkohol, Pantothenol, Provitamin B5
Alle Hauttypen, optimal geeignet bei empfindlicher, trockener Haut mit Hyperkeratosen bis hin zur Psoriasis. Als Einstieg in Fruchtsäurebehandlungen.
Auf die gereinigte, trockene Haut auftragen, 10-15 Minuten ein- wirken lassen und mit Wasser abnehmen. Anschließend die empfohlene Pflege applizieren.
AQUA (WATER), PENTYLENE GLYCOL, GLYCOLIC ACID, MANDELIC ACID, LACTIC ACID, PANTHENOL, NIACINAMIDE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, XANTHAN GUM, PHYTIC ACID, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*außer PL1218, PL1220, PL1346, PL1350, PL1351
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.