*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.
Das Serum Vit C 10% enthält Ectoin dieser Wirkstoff hat zellschützende, entzündungshemmende, pflegende und membranstabilisierende Eigenschaften. Durch sein Wasserbindevermögen, kann Ectoin® dazu beitragen die Haut zu befeuchten und sie so in einem samtigen und elastischen Zustand zu halten. Zudem verbessert Ectoin die Barrierefunktion der Haut und schützt sie nachhaltig vor Austrocknung. Ectoin® schützt die Haut zusätzlich vor Umwelteinflüssen und UV-Strahlung.
Das enthaltene Vitamin C wirkt sich positiv auf eine erhöhte Melaninproduktion aus – dies kann helfen, dunkle Flecken zu verblassen und somit zu einem gleichmäßigeren Teint führen. Zusätzlich beschleunigt Vitamin C die Zellerneuerung
Niedermolekular Hyaluronsäure ist imstande bis in die tiefen epidermalen Hautschichten einzudringen, um dort ihre Wirkung zu entfalten. Feuchtigkeit wird gespeichert, um so für einen zusätzlichen Effekt der Aufpolsterung von innen heraus zu sorgen.
Zusammenfassend:
Das Serum Vit C 10% bietet einen intensiven Zellschutz hat einen positiven Einfluss auf Hyperpigmentierungen, regt die Kollagensynthese an und spendet nachhaltig Feuchtigkeit in tieferen Hautschichten.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Vitamin C unterstützt die Haut bei wesentlichen Funktionen und trägt auf verschiedene Weise zu einer gesunden, schönen Haut bei: Vitamin C hilft bei Akne und Pigmentflecken. Vitamin C ist ein wirksames Antioxidans, das freie Radikale unschädlich macht. Vitamin C ist wesentlich am Aufbau von Kollagen beteiligt, das unserer Haut die Struktur gibt - die Haut bleibt länger faltenfrei. Alle Zellen des Körpers werden durch den Zustrom neuer Elektronen angetrieben, was dazu beiträgt, den oxidativen Stress von Giftstoffen zu reduzieren und oxidierte Biomoleküle wieder in ihren normalen reduzierten Zustand zu versetzen. Es gibt zwar viele verschiedene antioxidative Substanzen, aber Vitamin C ist das wichtigste Antioxidans im Körper und der wichtigste Spender, beziehungsweise die wichtigste Quelle neuer Elektronen, die sowohl aus der Nahrung als auch aus Nahrungsergänzungsmitteln in den Körper gelangen. Als größtes Organ des Körpers hat die Haut einen massiven Bedarf an einem Zufluss an Elektronen. Kollagen wird ständig abgebaut und muss neu synthetisiert werden. Vitamin C ist dafür unersetzlich. Die Haut ist in höherem Maße als jeder andere Körperteil Strahlungsquellen der Toxizität ausgesetzt. Strahlung führt zu Elektronenabbau und oxidativem Stress, und Antioxidantien wie Vitamin C sind für den Schutz und die tägliche Reparatur der Haut entscheidend. Auch bei einem Sonnenbrand ist Vitamin C ein gutes Heilmittel. Wissenschaftlichen Studie belegen, dass die Anwendung von Vitamin C die Melaninproduktion behindert. Dies kann helfen, dunkle Flecken zu verblassen und zu einem gleichmäßigeren Teint führen. Zusätzlich zur Minimierung der Rötung beschleunigt Vitamin C laut wissenschaftlicher Studien die Zellerneuerung. Durch die Anwendung von Vitamin C kann die gesamte Wundheilung beschleunigt werden, wie eine wissenschaftliche Untersuchung der Universität von Otago in Neuseeland ergab. Und eine gesunde Wundheilung wiederum verringert das Risiko von Entzündungen, Infektionen und Narbenbildung. (Studie: Juliet M. Pullar, Anitra C. Carr, Margreet C. M. Vissers- PMCID: PMC5579659- Published online 2017 Aug 12. doi: 10.3390/nu9080866).
Pflanzenstoff
ASCORBIC ACID
Ectoin® ist ein natürlicher Stoff aus der Gruppe der Extremolyte, welche Bakterien bilden, um sich vor extremen Einflüssen zu schützen. Er hat zellschützende, entzündungshemmende, pflegende und membranstabilisierende Eigenschaften. Durch sein Wasserbindevermögen, kann Ectoin® dazu beitragen die Haut zu befeuchten und sie so in einem samtigen und elastischen Zustand zu halten. Zudem verbessert Ectoin die Barrierefunktion der Haut und schützt sie nachhaltig vor Austrocknung. Ectoin® wirkt entzündungshemmend und schützt die Haut vor Umwelteinflüssen und UV-Strahlung. Ectoin® ist hervorragend zur Pflege trockener, beanspruchter, empfindlicher, gestresster und reifer Haut geeignet.
4-Carbonsäure
Ectoin (INCI), Ectoine, THP(B)
Hyaluronsäure, Natrium-Hyaluronat, acetyliertes Natriumhyaluronat
Hyaluronsäure ist eine Art Zucker, besser gesagt ein Polysaccharid. Sie kommt natürlicherweise in unserer Dermis vor und sind somit ein körpereigener Stoff. Sie wird heutzutage biotechnologisch mittels Bakterienkulturen hergestellt. Hochmolekulare Hyaluronsäure bildet aufgrund ihrer Teilchengröße gern gelartige Texturen. Sie legt sich wie ein Film auf unsere obere Hautschicht und schützt so vor Feuchtigkeitsverlust. Ihr hat man übrigens den bekannten „Auspolsterungseffekt“ zu verdanken. Niedrigmolekulare Hyaluronsäure dringt tiefer ins Stratum Corneum ein und hydratisiert diese von „innen“, sprich sie durchfeuchtet sie. Dank ihrer kleinen Teilchen hat sie nicht die Eigenschaft, wie ihre große Schwester, gelige Texturen zu schaffen. Die hauteigene Schicht von Hyaluron liegt zwischen Epidermis und Dermis (genauer: in der extrazellulären Matrix) als Teil vom Bindegewebe. Von der Menge dieser Substanz hängt der Wassergehalt, d.h. die Hautfeuchtigkeit, in der Dermis und Epidermis ab. Niedermolekularer Hyaluronsäure ist es möglich, tiefer in die Haut einzuziehen. Sie besteht aus Molekülen in der Größe von 50 kD* und kleiner und sorgt dafür, dass Wasser in tieferen Schichten der Haut gespeichert wird.
Durch die zusätzliche Feuchtigkeit wird die Haut nicht nur praller und straffer, sondern auch Falten werden sichtbar verringert. Bei Verwendung von niedermolekularer Hyaluronsäure wird die Feuchtigkeit nachhaltig in der Haut gespeichert. Das Oligo-Hyaluron ist die kleinste Form von Hyaluron und kann dank seiner Größe in die tiefsten Hautschichten vordringen. Der Wirkstoff versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit und regt auch die körpereigene Hyaluron-Produktion an. Das Oligohyaluron erreicht somit tiefste Hautschichten und kann dort den Zellschutz begünstigen, vor TEWL schützen, die Zellteilung anregen und die Regenrationsprozesse der Zelle von innen heraus beschleunigen. Es speichert zusätzlich Feuchtigkeit und bewirkt so eine höhere Wirkstoffaufnahme. Die Grafik verdeutlicht die Struktur des OligohyaluronsHySilk ist Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht (0,15 – 0,35 Mio. Dalton) und einem breiten Wirkungsbereich in der Haut. Es verändert die physikalischen Eigenschaften der Epidermis und hat die Fähigkeit ein großes Wasservolumen in ihren Strukturen zu immobilisieren. HySilk ist auch in Bezug auf Zellen aktiv, sodass es positiv auf die interzelluläre Kommunikation einwirken kann.
Polysaccharid, Glycosaminglykan = GAG
Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, Hyaluronsäure, Acidum Hyaluronicum, Hyaloronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid
Glycerin kann synthetisch hergestellt werden jedoch auch aus pflanzlichen Quellen stammen, beispielsweise bei der Produktion von Biodiesel. Auch Kokosöl oder Palmöl können eine pflanzliche Quelle von Glycerin sein. Glycerin ist Bestandteil des Natural Moisturizing Factors (NMF) Glycerin hilft Feuchtigkeit in die Haut zu transportieren und dort zu binden. In der Kosmetik ist die richtige Konzentration von Glycerin sehr wichtig denn der NMF kann nur richtig funktionieren, wenn er im Gleichgewicht mit den Fetten der Hautbarriere ist, die den Wasserverlust der Haut kontrollieren. Ein ausgewogenes Verhältnis von NMF-Substanzen wie Glycerin und Squalan zu den Fetten der Hautbarriere verhindern ein Austrocknen der Haut außerdem wird die Hautelastizität erhöht Glycerin ist daher ein idealer, feuchtigkeitserhaltender und irritationsmindernder Inhaltsstoff.
Pflanzenextrakt
GLYCERIN
Für alle Hauttypen besonders für gestresste, Pigmentierte und atophische Hautbilder.
Bei einer Unverträglichkeit gegen die aufgeführten Inhaltsstoffe – bitte auf Vitamin C Unverträglichkeiten achten!
Auf die gereinigte und tonisierte Haut auftragen, danach die entsprechende Pflegecreme auftragen.
AQUA (WATER), SODIUM ASCORBYL PHOSPHATE, PENTYLENE GLYCOL, GLYCERIN, PROPANEDIOL, LACTIC ACID, ECTOIN, POLYGLYCERYL-10 LAURATE, CAPRYLHYDROXAMIC ACID, SODIUM HYALURONATE, CITRIC ACID
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*1 gem. Kosmetik-VO
*2 außer unsere Mineral Foundation
*3 alles außer Lipid Oil P
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.