Private Label
High Tech Line, Kabinenware
Depotkosmetik
BE BEAUTY
Produktgruppe
Tages- / Nachtpflege
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.
Tagescreme mit Schutz vor UV-Strahlung und freien Radikalen
Die seidige und leichte Textur dieser hautidentischen Tagespflege mit Aminosäuren, oligomerem Hyaluron und Phosphatidylcholin enthält zum Schutz Ihrer Haut in der Sonne einen LSF von 30. Resveratrol erhöht den Schutz vor freien Radikalen während Aloe Vera, Tocopherol, Panthenol und Coenzym Q10 die Haut beruhigen und schützen. Lingostem ist ein intensives Antioxidanz und wirkt reparierend und präventiv vor den Auswirkungen von UV- und IR- Strahlung (Photoaging). Zudem erhöht es den Schutz vor „Blue- Light“. Ferulasäure wirkt vorbeugend gegen Pigmentierungen.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Ferulasäure kommt in unterschiedlicher Form in sehr vielen verschiedenen Pflanzen vor z.B in den Zellen von Reis, Hafer,Orangen oder Äpfeln. Sie schützt vor oxidativem Stress - einem Stoffwechselungleichgewicht in der Haut, indem sie freie Radikale die zum Beispiel durch Sonnenstrahlen, Feinstaubbelastung und rauchen entstehen neutralisiert. In der Behandlung von tiefen Falten, Hyperpigmentation und auch vorbeugend gegen lichtbedingter Hautalterung, ist die Ferulasäure in Kombination mit Vitamin C unersetzlich.
Pflanzenextrakt
Ferulic Acid
Der Aminosäurekomplex Komplex bestehend aus essentiellen Aminosäuren, ist ein natürlicher Stoff, der den Feuchtigkeitshaushalt in der Haut aufrechterhält und schützt. Die Bestandteile des Wirkstoffs weisen die gleichen Aminosäurestrukturen wie die unserer NMFs auf (Natural Moisturizing Factors) und werden somit von der Haut direkt adaptiert. Daher sind keine weiteren Stabilisatoren, wie etwa Parabene für die Funktionsweise notwendig.
Aminosäurekomplex
Betaine (and) Sodium PCA (and) Sodium Lactate (and) PCA (and) Serine (and) Alanine (and) Glycine (and) Glutamic Acid (and) Lysine HCl (and) Threonine (and) Arginine (and) Proline (and) Wate
Lingostem™ sind Preiselbeer-Stammzellen, die entwickelt wurden, um der durch IR- und UV-Strahlung verursachten Lichtalterung der Haut vorzubeugen und sie umzukehren, indem sie eine der Lösungen der Natur zur Bekämpfung der schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung in Pflanzen nachahmen. Lingostem™ bietet Schutz vor blauem Licht.
Antioxidant
Aqua, Glycerin,Vaccinium Vitis-Idaea Fruit Extract, Xanthan Gum,Sodium Benzoate, Citric Acid, Gluconolactone,Calcium Gluconate
Coenzym Q10. Ein Coenzym (oft auch Koenzym) ist ein nicht-proteinartiger Bestandteil von Enzymen. Es hilft Enzymen dabei, Reaktionen zu katalysieren (beschleunigen). Das ist möglich, indem sich das Coenzym für kurze Zeit an das Enzym bindet. In der Haut und in den Zellen übernimmt Coenzym Q10, die Aufgabe der Energiegewinnung, indem es Fette und Kohlenhydrate in Energie umwandelt. Es hilft als Antioxidans freie Radikale abzuwehren, die die hauteigenen Kollagen- und Elastinfasern angreifen und schädigen. Zudem stärkt es das Bindegewebe und beugt einer raschen Faltenbildung vor, in dem es die Haut vor oxidativem Stress schützt. Zusätzlich sorgt Q10 für die Stabilisierung der Zellmembran, und bildet die natürliche Grundlage zu einer gesunden und intakten Hautbarriere.
Coenzym, Antioxidant
Ubiquinone, Coenzima Q10, Coenzyme Q10
Resveratrol zählt zu den Polyphenolen und ist ein natürliches Antioxidans, das hauptsächlich in der Schale roter Weintrauben vorkommt. Außerdem hat Resveratrol eine hoch antioxidative Wirkung, die um ein Vielfaches höher liegt als beispielsweise bei Vitamin C. Resveratrol wird gerne als „Jugendmolekül“ bezeichnet wird. Der Stoff schenkt der Haut mehr Frische und Hautaktivität und wird häufig in Verbindung mit anderen Wirkstoffen eingesetzt. Dabei handelt es sich in vielen Fällen um Vitamin E, Vitamin C oder auch Traubenkernöl.
Antioxidant
Resveratrol, Vitis Vinifera, Vine Extract
LECITHIN / Phosphatidylcholine > 80% das JET CEUTICALS BLS® Carrier System
Unsere Wirkstoffe sind eingearbeitet in eine lamellare Cremegrundlage aus hautverwandten Lipiden. Unser BLS® Carrier System. Diese besagten Lipide ordnen sich regelmäßig und schichtartig auf der Haut an. Diese lamellaren Strukturen sind dem Aufbau unserer Hornschicht sehr ähnlich. Sie setzen sich in kleine Risse und „Löcher“ und helfen so, die Barrierefunktion der Haut wiederherzustellen. So wird verhindert, dass die Haut Feuchtigkeit verliert. Trockenheit sowie Spannungsgefühle werden auf natürliche Weise reduziert. Die Haut wird proaktiv geschützt, indem die Hautbarriere wieder aufgebaut wird. Zudem kann ein hoher Anteil des besagten Stoffes (über 80% PC) transportable Wirkstoffe bis in die Haarfollikel einbringen. (ausführliche Infos hierzu in unseren Podcasts und Webinaren).
Phosphatidylcholien - Lecithin (bestehend aus 90% Phosphatidylcholine):
BLS Carrier System, das die transportablen Wirkstoffmoleküle bis an den Haarfollikel bringen kann. Dieser Wirkstoff ist der Hauptbestandteil unserer Zellmembran und trägt zu einer natürlichen Stabilität der Hautbarriere und zum Zellschutz bei. Somit können wir bei der Herstellung unserer Produkte auf sämtliche Filmbildner und schädigende Substanzen verzichten. Als natürliche Membranbestandteile besitzen Lecithine eine sehr gute Hautverträglichkeit. Phosphatidylcholine wirkt vielen Verhornungsstörungen entgegen. Phosphatidylcholine wirkt außerdem wie ein Penetrationsverstärker und hat die Eigenschaft, Wirkstoffe tiefer in die Haut zu bringen.
Phospholipide- Barrierelipid
Lecithin, Phosphatidylcholine, Polyenylenphosphatidylcholine
Aloe Vera ist eine Heilpflanze – die Blätter enthalten, je nach Teil der Pflanze, der genutzt wird, unterschiedliche Inhaltsstoffe. Hierzu zählen z.B. Vitamine A, C, E und B12; Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien, Zink, Kupfer, Selen, Kalzium und Polysaccharide. Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera wirken entzündungshemmend, antiseptisch, antioxidativ, juckreizlindernd, kühlend, feuchtigkeitsbewahrend, regen die Collagenproduktion an und stellen die Elastizität der Haut wieder her und erhalten sie. Produkte mit Aloe Vera werden z.B. bei Schuppenflechte, Dermatitis, Akne und Sonnenbrand verwendet.
Pflanzensaft
Aloe Barbadensis (Leaf Juice)
Die aktuell kleinste Hyaluronsäure. Bei dieser Art der Hyaluronsäure werden extrem kurzkettige Moleküle verwendet. Diese sind noch um ein Vielfaches kleiner als bei herkömmlicher niedermolekularer Hyaluronsäure. Somit dringt das Hyaluron besonders tief in die Haut ein und kann sich dort anreichern.
Hyaluronsäure, Natrium-Hyaluronat, acetyliertes Natriumhyaluronat
Hyaluronsäure ist eine Art Zucker, besser gesagt ein Polysaccharid. Sie kommt natürlicherweise in unserer Dermis vor und sind somit ein körpereigener Stoff. Sie wird heutzutage biotechnologisch mittels Bakterienkulturen hergestellt. Hochmolekulare Hyaluronsäure bildet aufgrund ihrer Teilchengröße gern gelartige Texturen. Sie legt sich wie ein Film auf unsere obere Hautschicht und schützt so vor Feuchtigkeitsverlust. Ihr hat man übrigens den bekannten „Auspolsterungseffekt“ zu verdanken. Niedrigmolekulare Hyaluronsäure dringt tiefer ins Stratum Corneum ein und hydratisiert diese von „innen“, sprich sie durchfeuchtet sie. Dank ihrer kleinen Teilchen hat sie nicht die Eigenschaft, wie ihre große Schwester, gelige Texturen zu schaffen. Die hauteigene Schicht von Hyaluron liegt zwischen Epidermis und Dermis (genauer: in der extrazellulären Matrix) als Teil vom Bindegewebe. Von der Menge dieser Substanz hängt der Wassergehalt, d.h. die Hautfeuchtigkeit, in der Dermis und Epidermis ab. Niedermolekularer Hyaluronsäure ist es möglich, tiefer in die Haut einzuziehen. Sie besteht aus Molekülen in der Größe von 50 kD* und kleiner und sorgt dafür, dass Wasser in tieferen Schichten der Haut gespeichert wird.
Durch die zusätzliche Feuchtigkeit wird die Haut nicht nur praller und straffer, sondern auch Falten werden sichtbar verringert. Bei Verwendung von niedermolekularer Hyaluronsäure wird die Feuchtigkeit nachhaltig in der Haut gespeichert. Das Oligo-Hyaluron ist die kleinste Form von Hyaluron und kann dank seiner Größe in die tiefsten Hautschichten vordringen. Der Wirkstoff versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit und regt auch die körpereigene Hyaluron-Produktion an. Das Oligohyaluron erreicht somit tiefste Hautschichten und kann dort den Zellschutz begünstigen, vor TEWL schützen, die Zellteilung anregen und die Regenrationsprozesse der Zelle von innen heraus beschleunigen. Es speichert zusätzlich Feuchtigkeit und bewirkt so eine höhere Wirkstoffaufnahme. Die Grafik verdeutlicht die Struktur des OligohyaluronsHySilk ist Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht (0,15 – 0,35 Mio. Dalton) und einem breiten Wirkungsbereich in der Haut. Es verändert die physikalischen Eigenschaften der Epidermis und hat die Fähigkeit ein großes Wasservolumen in ihren Strukturen zu immobilisieren. HySilk ist auch in Bezug auf Zellen aktiv, sodass es positiv auf die interzelluläre Kommunikation einwirken kann.
Polysaccharid, Glycosaminglykan = GAG
Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, Hyaluronsäure, Acidum Hyaluronicum, Hyaloronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid
Panthenol, korrekt Dexpanthenol, ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und wesentlich an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt. Es wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt. Da die Durchblutung vermindert wird, klingen Hautrötungen rasch ab, und Juckreiz wird verringert.
Vitamin
Dexpanthenol, D-Panthenol, Pantothenylalkohol, Pantothenol, Provitamin B5
Tocopherol der Begriff Vitamin E steht für eine Gruppe ähnlicher Verbindungen, die sogenannten Tocopherole.
Vitamin E besitzt eine antioxidative Wirkung. Es entschärft die sogenannten „freie Radikale“. das sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die im Zuge normaler Stoffwechselreaktionen im Körper, aber auch durch UV-Strahlung und Zigarettenrauch entstehen können, und die Zellen schädigen. Damit ist Vitamin E ein wichtiges Zellschutzvitamin. Daneben kann Vitamin E Entzündungsreaktionen abschwächen.
Vitamin
Tocopherol
Für alle Hauttypen – zwingend anzuwenden bei der zusätzlichen Verwendung von Enzymen, Fruchtsäuren, Vitamin C, Retinol und allen Produkten die pigmentreduzierend arbeiten!
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht mit Augen oder Schleimhäuten in Verbindung bringen. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Morgens nach der Anwendung von Reinigung, Tonic und Serum eine ausreichende Menge der Creme auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Augenpartie aussparen. Bei starker Sonneneinstrahlung mehrmals täglich nachcremen.
AQUA (WATER), DIBUTYL ADIPATE, C12-15 ALKYL BENZOATE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, GLYCERYL STEARATE CITRATE, METHYLPROPANEDIOL, MICROCRYSTALLINE CELLULOSE, HYDROGENATED LECITHIN (90% PHOSPHATIDYLCHOLINE), MALTOOLIGOSYL GLUCOSIDE, PANTHENOL, CAPRYLYL GLYCOL, HYDROGENATED STARCH HYDROLYSATE, BETAINE, TOCOPHEROL, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, FERULIC ACID, GLYCERIN, SODIUM HYALURONATE, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, XANTHAN GUM, VACCINIUM VITIS-IDAEA FRUIT EXTRACT, SODIUM PCA, PHENYLPROPANOL, RESVERATROL, UBIQUINONE (Q10), SODIUM HYDROXIDE, SODIUM LACTATE, PCA, PHYTIC ACID, SERINE, ALANINE, GLYCINE, GLUTAMIC ACID, CITRIC ACID, LYSINE HCL, THREONINE, GLUCONOLACTONE, L-ARGININE (ARGININE), SODIUM BENZOATE, L-PROLINE (PROLINE), CALCIUM GLUCONATE
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*1 gem. Kosmetik-VO
*2 außer Lipid Oil P
*3 außer Regeneration Creme light BLS (1218) & Neuroregeneration Serum (1220)
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.