*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.
In diesem Jet-Power Peel sind folgende Wirkstoffe enthalten.
Das Lactobacillus Ferment (Milchsäurebakterium) hat eine entzündungshemmende Wirkung und hilft Reizungen sofort zu lindern. Es erhöht die Resistenz der Haut gegenüber äußeren Faktoren und reguliert die Talgdrüsen. Das Lactobacillus Ferment führt zudem zu einer bemerkenswerten Verbesserung der geschädigten Haut. Die Milchsäurebakterien tragen dazu bei, den Verlust von Feuchtigkeit zu reduzieren, wodurch Symptome wie Juckreiz und Trockenheit gelindert werden können. Das Lactobacillus Ferment verbessert den Zustand des Microbioms durch die Förderung des Wachstums von unterschiedlichen positiven Bakterien wie unter anderem dem Staphylococcus epidermidis nachweislich. Die kleinste Art der Hyaluronsäure ist die Oligo Hyaluronsäure. Ihre Molekülmasse beträgt nur drei Kilodalton oder weniger, wodurch sie am tiefsten in die Haut einziehen kann. Die extrem kurzkettigen Moleküle führen dank der transdermalen Absorption zu einer besonders tiefen Befeuchtung und tragen zur Reparatur geschädigter Zellen bei. Harnstoff / Urea ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor der im Stratum Corneum enthalten ist. Je älter wir werden desto weniger werden natürliche Feuchthaltefaktoren in der Haut eingelagert, es kommt zu trockener Haut mit negativen Effekten wie Juckreiz, Entzündungen und Schuppen. Der Einsatz von Harnstoff verbessert nachweislich den Feuchtigkeitsverlust der Haut und ist zudem sehr gut hautverträglich.
Der enthaltene Aminosäure Komplex kooperieren mit den Aquaporinen (dem Wassertransportsystem in der Haut) um die Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.
Durch Glucosamin kann die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut verbessert werden. Der Wirkstoff stärkt die Barrierefunktion der Haut und verringert so den transepidermalen Wasserverlust, wodurch sich auch die Hydratisierung trockener Haut verbessert. Mildert das Erscheinungsbild von Fältchen, lindert Entzündungserscheinungen, stimuliert die hauteigene Hyaluronsynthese. Panthenol wirkt entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt.
Zusammenfassend:
Unsere Bakterien auf der Haut sind eins der wichtigsten Ökosysteme des Körpers, ein Ungleichgewicht stört die Balance des Hautmikrobiom. Die enthaltenen Wirkstoffe stärken und kräftigen die Haut reduzieren Rötungen und wirken einer Besiedelung von pathogen Keimen entgegen. Das Hautbild entspannt und beruhigt sich.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Panthenol, korrekt Dexpanthenol, ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und wesentlich an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt. Es wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt. Da die Durchblutung vermindert wird, klingen Hautrötungen rasch ab, und Juckreiz wird verringert.
Vitamin
Dexpanthenol, D-Panthenol, Pantothenylalkohol, Pantothenol, Provitamin B5
Das Lactobacillus Ferment (Milchsäurebakterium) hat eine entzündungshemmende Wirkung und hilft Reizungen sofort zu lindern. Es erhöht die Resistenz der Haut gegenüber äußeren Faktoren und reguliert die Talgdrüsen. Das Lactobacillus Ferment führt zudem zu einer bemerkenswerten Verbesserung der geschädigten Haut. Die Milchsäurebakterien tragen dazu bei, den Verlust von Feuchtigkeit zu reduzieren, wodurch Symptome wie Juckreiz und Trockenheit gelindert werden können. Das Lactobacillus Ferment verbessert den Zustand des Microbioms durch die Förderung des Wachstums von unterschiedlichen positiven Bakterien wie unter anderem dem Staphylococcus epidermidis nachweislich.
Lactobacillus Ferment (and) Lactobacillus (and) Cocos Nucifera (Coconut) Fruit Extract; Milchsäure fermentiert
LACTOBACILLUS/PORTULACA OLERACEA FERMENT EXTRACT
Harnstoff / Urea ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor der im Stratum Corneum enthalten ist. Je älter wir werden desto weniger werden natürliche Feuchthaltefaktoren in der Haut eingelagert, es kommt zu trockener Haut mit negativen Effekten wie Juckreiz, Entzündungen und Schuppen. Der Einsatz von Harnstoff verbessert nachweislich den Feuchtigkeitsverlust der Haut und ist zudem sehr gut hautverträglich. Durch einen indirekten antibiotischen Effekt können Produkte mit Urea ohne Konservierungsmittel auskommen. Das Hautbild kann zudem aufgrund der keratolytischen Effekte verbessert werden.
Harnstoff
DIAZOLIDINYL UREA
Der Aminosäurekomplex Komplex bestehend aus essentiellen Aminosäuren, ist ein natürlicher Stoff, der den Feuchtigkeitshaushalt in der Haut aufrechterhält und schützt. Die Bestandteile des Wirkstoffs weisen die gleichen Aminosäurestrukturen wie die unserer NMFs auf (Natural Moisturizing Factors) und werden somit von der Haut direkt adaptiert. Daher sind keine weiteren Stabilisatoren, wie etwa Parabene für die Funktionsweise notwendig.
Aminosäurekomplex
Betaine (and) Sodium PCA (and) Sodium Lactate (and) PCA (and) Serine (and) Alanine (and) Glycine (and) Glutamic Acid (and) Lysine HCl (and) Threonine (and) Arginine (and) Proline (and) Wate
Acetyl Glucosamine ist ein Wirkstoff und einer von zwei Bausteinen der Hyaluronsäure. Es ist ein Derivat von Glucose, also ein Zuckerderivat. Es ist auch in anderen Biopolymeren enthalten. Im Chitin von Krustentieren oder in der Zellmembran von Pilzen und aus diesen natürlichen Quellen kann man Kosmetikprodukte gewinnen und herstellen. Als ein Teilbaustein der körpereigenen Hyaluronsäure, regt es dieses hauteigene Polymer an. Dies hat die Folge, dass trockene Haut besser mit wichtigem Feuchthaltefaktor versorgt wird. Eine weitere positive Wirkung in der Hautpflege bringt Acetyl Glucosamine bei Hyperpigmentierungen, denn es verhindert, dass das Enzym Tyrosinase in der Haut aktiviert wird. Dieses Enzym ist ein Schlüsselenzym bei der Synthese des Hautfarbstoffs Melanin. Durch die inhibierte Wirkung der Tyrosinase wird weniger Melanin gebildet und das hat zur Folge, dass die Hyperpigmentierungen zurückgehen. Acetyl Glucosamine hat eine besondere Wirksamkeit mit anderen Wirkstoffen, die den zusätzlichen Transfer, von bereits gebildetem Melanin, verhindern. Dieses gebildete Melanin ist in den obersten Zellen der Hautschicht, den Keratinocyten, vorhanden. Einer dieser Wirkstoffe heißt Niacinamide. Somit ist die Kombination aus Niacinamiden und Acetyl Glucosaminen besonders effektiv gegen Hyperpigmentierungen. Acetyl Glucosamine hilft auch bei Verhornungsstörungen, denn es verringert den Zusammenhalt zwischen bereits ausgestorbenen Hautzellen der Hornschicht, auch Stratum Corneum genannt. Dadurch unterstützt Acetyl Glucosamine Abschilferungen in den obersten Zellen der Haut.
Durch die Anregung der Kollagenproduktion wird die Spannkraft und Glätte der Haut verbessert. Durch Glucosamin kann die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut verbessert werden. Der Wirkstoff stärkt die Barrierefunktion der Haut und verringert so den transepidermalen Wasserverlust, wodurch sich auch die Hydratisierung trockener Haut verbessert. Mildert das Erscheinungsbild von Fältchen, lindert Entzündungserscheinungen, stimuliert die hauteigene Hyaluronsynthese. um dunkle Augenschatten zu mildern. Es ist hoch verträglich und auch für die beschädigte Hautbarriere sehr gut anwendbar. Acetyl Glucosamin und Niacinamide bilden ein unschlagbares Team gegen Fehlpigmentierungen und sorgen für einen ebenmäßigen Hautton. Während Acetyl Glucosamin als Inhibitor die Melaninsynthese reduziert, hemmen Niacinamide den Transport des Melanins in die Zellen der obersten Hautschicht (Keranocyten). Gegen Falten und Narben wird Acetyl Glucosamin gern mit Vitamin E, C und A (Retinol) sowie Beta Carotin kombiniert, die alle zur Hautgesundheit beitragen.
Dieser wirksame Inhaltsstoff peelt die Haut und verringert die Sichtbarkeit von Falten und feinen Linien. Die Haut wird genährt, mit Feuchtigkeit versorgt und bleibt somit gesund.
Derivat von Glucose, Aminozucker
Acetyl Glucosamine, Acetyl Glucosamine, N-Acetyl-Glukosamin, 2-Aceta,ido-2-desoxy-o-glucopyranose, GlcNAc, NAG
Bei einer Unverträglichkeit gegen die aufgeführten Inhaltsstoffe.
Wir empfehlen zur Vorbereitung eine Jet-Peel Behandlung:
Tipp: Punkt 2 und 3 kann verbunden werden – Enzym Powder Peel mit Tonic mischen.
Tipp: Alternativ kann auch mit Team Doc Beauty gearbeitet werden – siehe Gebrauchsanweisung!
JETPOWER WIRKSTOFF
Aqua, Pentylene Glycol, Urea, Lactobacillus Ferment, Panthenol, Acetyl Glucosamine, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Lactate, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Lactic Acid, Sodium PCA, Glycerin, Arginine, Aspartic Acid, PCA, Glycine, Alanine, Serine, Citric Acid, Valine, Ascorbyl Glucoside, Olea Europaea (Olive) Leaf Extract, Zinc PCA, Isoleucine, Proline, Threonine, Histidine, Phenylalanine, Ascorbic Acid
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*1 gem. Kosmetik-VO
*2 außer unsere Mineral Foundation
*3 alles außer Lipid Oil P
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.