|
Regulierendes Gesichtstonic
Dieses Gesichtstonic klärt die Haut, ohne sie auszutrocknen. Die Formulierung mit einem regulierenden Schieferöl-Komplex kann die Haut wieder sanft in Balance bringen. Optimal als Haarwasser bei fettiger, irritierter Kopfhaut.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Glycolsäure (siehe Glycolsäure) Salicylsäure (siehe Salicylsäure) grüner Tee (siehe Grüner Tee) Milchsäure (siehe Milchsäure)
Fruchtsäuren
alle incis
Aloe Vera ist eine Heilpflanze – die Blätter enthalten, je nach Teil der Pflanze, der genutzt wird, unterschiedliche Inhaltsstoffe. Hierzu zählen z.B. Vitamine A, C, E und B12; Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien, Zink, Kupfer, Selen, Kalzium und Polysaccharide. Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera wirken entzündungshemmend, antiseptisch, antioxidativ, juckreizlindernd, kühlend, feuchtigkeitsbewahrend, regen die Collagenproduktion an und stellen die Elastizität der Haut wieder her und erhalten sie. Produkte mit Aloe Vera werden z.B. bei Schuppenflechte, Dermatitis, Akne und Sonnenbrand verwendet.
Pflanzensaft
Aloe Barbadensis (Leaf Juice)
Der Hamamelis-Extrakt wird aus der Rinde der Zaubernuss (Hamamelis virginiana L.) gewonnen
Als natürlicher Radikalfänger schützt er vor schädlichen Einflüssen wie freier Radikale. Wundheilungsfördernde und antibakterielle Eigenschaften helfen dabei, kleine Verletzungen der Haut schnell zu schließen und Infektionen zu verhindern. Hautrötungen können gemildert werden. Dadurch, dass der Hamamelis-Extrakt zusammen mit weiteren Wirkstoffen eine gute Lipidspeicherung in der Haut ermöglicht, kann Hauttrockenheit und Juckreiz vorgebeugt und gelindert werden. Als natürlicher Stoff ist er sehr gut hautverträglich und wirkt erwiesen gegen Juckreiz und entzündliche Hautveränderungen.
Pflanzenextrakt
Hamamelis virginiana
Helles sulfoniertes Schieferöl ist antibakteriell und durchblutungsfördernd. Es dient der äußerlichen Behandlung von Hauterkrankungen, z.B. Furunkel, abszendierende Prozesse, Hauteiterungen oder Frostbeulen. Desweiteren wird Schieferöl bei älteren nicht nässenden und mäßig superinfizierte Ulzera der Haut wie z.B. nach Verbrennungen eingesetzt. Schieferöl bindet Feuchtigkeit, trocknet die Haut leicht aus und kann bei leichter bis mittelschwerer Akne die Zahl der Mitesser verringern. Schieferöl löst Hautschuppen ab und unterstützt die Abheilung von Ekzemen. Durch die antientzündliche Wirkung lässt der Juckreiz nach und damit auch das Kratzen. Der Juck-Kratz-Kreis wird gesprengt. Die antibakterielle Wirkung beugt dazu weiteren Infektionen und Entzündungen vor.
Natriumsalz, Ichtyolsäure
Helles Sulfoniertes Schieferöl (Natriumsalz), Ichthyolic Acid, Sodium Salt,pale sulfonated shale oil
Niacinamid gehört zur Gruppe der B3 Vitamine. Niacinamide führen topisch angewandt bei vielen Hauterkrankungen (Akne, Rosacea, atopische Dermatitis) zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes. Die orale Zufuhr von Vitamin B3 soll nach neuesten Forschungsergebnissen bei Hochrisikopatienten die Häufigkeit von weißem Hautkrebs reduzieren. Niaciamid wirkt daher entzündungshemmend und stärkt die Hautbarriere durch gesteigerte Synthese von Hautbausteinen. Zudem vermindert es den transepidermalen Wasserverlusts und mildert feine Falten durch Stimulation der Kollagenneubildung. All dies führt zur Linderung von Hautrötungen und Hyperpigmentierungen. Niacinamid besitzt die Eigenschaft, die Haut zu straffen und auf diese Weise Hautfältchen zu verringern. Auch dadurch können z.B. vergrößerte Poren wieder verfeinert werden, die Haut erscheint wieder glatter und frischer.
Vitamin
Nicotinsäure, Nicotinamid, Niacianmid
Panthenol, korrekt Dexpanthenol, ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und wesentlich an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt. Es wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt. Da die Durchblutung vermindert wird, klingen Hautrötungen rasch ab, und Juckreiz wird verringert.
Vitamin
Dexpanthenol, D-Panthenol, Pantothenylalkohol, Pantothenol, Provitamin B5
Tocopherol der Begriff Vitamin E steht für eine Gruppe ähnlicher Verbindungen, die sogenannten Tocopherole.
Vitamin E besitzt eine antioxidative Wirkung. Es entschärft die sogenannten „freie Radikale“. das sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die im Zuge normaler Stoffwechselreaktionen im Körper, aber auch durch UV-Strahlung und Zigarettenrauch entstehen können, und die Zellen schädigen. Damit ist Vitamin E ein wichtiges Zellschutzvitamin. Daneben kann Vitamin E Entzündungsreaktionen abschwächen.
Vitamin
Tocopherol
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht mit Augen oder Schleimhäuten in Verbindung bringen. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Morgens und abends nach der Reinigung mit einem Wattepad auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und nicht abspülen. Im Anschluss mit der Verwendung von Serum und Pflegecreme fortfahren. Die Anwendung ist auch partiell möglich. In der Zeit der Anwendung kann es erforderlich sein, Sonnenschutz zu verwenden.
AQUA (WATER), METHYLPROPANEDIOL, POLYGLYCERYL-10 LAURATE, NIACINAMIDE, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, CAPRYLYL GLYCOL, PANTHENOL, GLYCERIN, ICTASOL, PHENYLPROPANOL, CITRIC ACID, TOCOPHEROL, PHYTIC ACID, HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF EXTRACT, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, LACTIC ACID, SALICYLIC ACID, GLYCOLIC ACID, ASCORBIC ACID, MALIC ACID, GLUCONIC ACID, TARTARIC ACID, POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZOATE
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*außer PL1218, PL1220, PL1346, PL1350, PL1351
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.