*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.
Das Renew Booster Serum ist ein stark antioxidativ wirkendes Serum mit einer hohen Durchfeuchtung der Haut.
Matrixyl 3000™ unterstützt die Aktivierung hauteigener Reparaturprozesse – besondere im Bereich der empfindlichen und für UV- Schäden anfälligen Papillenschicht (Stratum Papillare). Es hilft Falten zu glätten, Elastizität und Spannkraft der Haut werden erhöht. Argan Blattzellextrakt stimuliert die Zellaktivität und somit die Hauterneuerung – er bietet Schutz vor freien Radikalen durch einen hohen Gehalt an Antioxidantien und beugt somit der Hautalterung vor. Die Anti-Pollution Wirkung wird durch den Argan Blattzellextrakt positive beeinflusst. Radicare® eine Power – Antioxidans welches freie Radikale mit seinen natürlichen und naturidentischen Bestandteilen neutralisiert, die durch blaues Licht entstehen können – sozusagen ein Schutzschild gegen blaues Licht. Der Entstehung freier Radikale wird somit entgegengewirkt – und der vorzeitigen Hautalterung vorgebeugt. Panthenol befeuchtet die Haut nachhaltig bis in tiefere Schichten, stimuliert die Epithelisierung und wirkt beruhigend.
Zusammenfassend:
Stark antioxidativ wirkendes Serum mit einer hohen Durchfeuchtung der Haut.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Das hochwertige Arganöl wird aus den Kernen der aus Marokko stammenden Arganfrucht gewonnen. In Marokko wird der wertvolle Naturstoff bereits seit Jahrhunderten zur Pflege trockener und gereizter Haut genutzt. Folgende Inhaltsstoffe machen das Arganöl in seiner Wirkung so besonders: Linolsäure kann Anzeichen von Akne und Schuppenflechte mildern. Sie gehört außerdem zu den wichtigsten Anti-Aging-Inhaltsstoffen und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Carotinoide haben eine antioxidative und damit zellschützende Wirkung, straffen das Gewebe und schützen vor UV-Strahlen. Vitamin E wirkt ebenfalls stark antioxidativ. Triterpene haben desinfizierende Eigenschaften und können einen ebenmäßigen, glatten Teint positiv beeinflussen. Arganöl ist nicht komedogen. Das bedeutet, es verstopft die Poren nicht und eignet sich daher auch in der Pflege für fettige Haut, die zu Unreinheiten neigt.
Pflanzenextrakt
Argania Spinosa Kernel Oil
Panthenol, korrekt Dexpanthenol, ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und wesentlich an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt. Es wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt. Da die Durchblutung vermindert wird, klingen Hautrötungen rasch ab, und Juckreiz wird verringert.
Vitamin
Dexpanthenol, D-Panthenol, Pantothenylalkohol, Pantothenol, Provitamin B5
Matrixyl™3000 unterstützt die Aktivierung hauteigener Reparaturprozesse, insbesondere im Bereich der empfindlichen und für UV-Schäden anfälligen Papillarschicht (Stratum papillare). Matrixyl™3000 hilft Falten zu glätten und verbessert die Elastizität und Spannkraft der Haut.
Die sogenannten Matrikine sind Botenpeptide, die Zellaktivitäten regulieren können, indem sie mit ihren spezifischen Rezeptoren in Wechselwirkung treten. Sie aktivieren bestimmte Gene, die an der Erneuerung der extrazellulären Matrix und der Zellproliferation beteiligt sind, Mechanismen, die mit zunehmendem Alter nachlassen. Matrixyl™3000 reguliert die Expression von Progerin, einem Seneszenz-Marker, der sich im Alter anhäuft, wobei die normale Form von Lamin A beibehalten wird. Die Reparaturwirkung von Matrixyl™3000 begünstigt die sichtbare Hautqualität. Falten werden weniger wahrgenommen, Spannkraft und Elastizität nehmen zu. Anwendungsstudien mit Matrixyl™ 3000 belegen die „verjüngende“ Wirkung auf die Hautbeschaffenheit.
Peptid-Kombination
Palmitoyl Pentapeptide?
Hyaluronsäure, Natrium-Hyaluronat, acetyliertes Natriumhyaluronat
Hyaluronsäure ist eine Art Zucker, besser gesagt ein Polysaccharid. Sie kommt natürlicherweise in unserer Dermis vor und sind somit ein körpereigener Stoff. Sie wird heutzutage biotechnologisch mittels Bakterienkulturen hergestellt. Hochmolekulare Hyaluronsäure bildet aufgrund ihrer Teilchengröße gern gelartige Texturen. Sie legt sich wie ein Film auf unsere obere Hautschicht und schützt so vor Feuchtigkeitsverlust. Ihr hat man übrigens den bekannten „Auspolsterungseffekt“ zu verdanken. Niedrigmolekulare Hyaluronsäure dringt tiefer ins Stratum Corneum ein und hydratisiert diese von „innen“, sprich sie durchfeuchtet sie. Dank ihrer kleinen Teilchen hat sie nicht die Eigenschaft, wie ihre große Schwester, gelige Texturen zu schaffen. Die hauteigene Schicht von Hyaluron liegt zwischen Epidermis und Dermis (genauer: in der extrazellulären Matrix) als Teil vom Bindegewebe. Von der Menge dieser Substanz hängt der Wassergehalt, d.h. die Hautfeuchtigkeit, in der Dermis und Epidermis ab. Niedermolekularer Hyaluronsäure ist es möglich, tiefer in die Haut einzuziehen. Sie besteht aus Molekülen in der Größe von 50 kD* und kleiner und sorgt dafür, dass Wasser in tieferen Schichten der Haut gespeichert wird.
Durch die zusätzliche Feuchtigkeit wird die Haut nicht nur praller und straffer, sondern auch Falten werden sichtbar verringert. Bei Verwendung von niedermolekularer Hyaluronsäure wird die Feuchtigkeit nachhaltig in der Haut gespeichert. Das Oligo-Hyaluron ist die kleinste Form von Hyaluron und kann dank seiner Größe in die tiefsten Hautschichten vordringen. Der Wirkstoff versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit und regt auch die körpereigene Hyaluron-Produktion an. Das Oligohyaluron erreicht somit tiefste Hautschichten und kann dort den Zellschutz begünstigen, vor TEWL schützen, die Zellteilung anregen und die Regenrationsprozesse der Zelle von innen heraus beschleunigen. Es speichert zusätzlich Feuchtigkeit und bewirkt so eine höhere Wirkstoffaufnahme. Die Grafik verdeutlicht die Struktur des OligohyaluronsHySilk ist Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht (0,15 – 0,35 Mio. Dalton) und einem breiten Wirkungsbereich in der Haut. Es verändert die physikalischen Eigenschaften der Epidermis und hat die Fähigkeit ein großes Wasservolumen in ihren Strukturen zu immobilisieren. HySilk ist auch in Bezug auf Zellen aktiv, sodass es positiv auf die interzelluläre Kommunikation einwirken kann.
Polysaccharid, Glycosaminglykan = GAG
Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, Hyaluronsäure, Acidum Hyaluronicum, Hyaloronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid
Radicare® reproduziert das Schutzkonzept der Süßwasseralge Tetradesmus obliquus. Es besteht unter anderem aus Krambeöl, Vitamin E, Sonnenblumenöl und Carotinoiden. Dabei wirkt Radicare® wie ein natürlicher Schutzschild gegen blaues Licht, auch als Blue Light oder HEVL (High Energy Visible Light) bekannt. Blaues Licht ist eine sehr energiereiche Strahlung, die besonders tief in die Hautschichten eindringt. Dort führt sie dann zu oxidativem Stress, was wiederum die Haut vorzeitig altern und den Teint fahl erscheinen lässt. Zusätzlich führt blaues Licht zu einem schlechteren Schlaf und innerer Unruhe. Der Wirkstoff absorbiert diese Strahlung und schützt somit unsere Haut vor Falten und frühzeitiger Hautalterung.
Pflanzlich
Radicare
Alle Hauttypen
Bei allen Unverträglichkeiten gegen die aufgeführten Inhaltsstoffe.
Je nach Hautbild morgens und abends nach Reinigung und Tonic als Serum unter die Tages- und / oder Nachtpflege geben.
AQUA (WATER), PENTYLENE GLYCOL, GLYCERIN, BETAINE, BUTYLENE GLYCOL, SODIUM CARBOMER, PANTHENOL, CITRIC ACID, ARGANIA SPINOSA LEAF CELL EXTRACT, SODIUM HYALURONATE, CARBOMER, COCO-GLUCOSIDE, DISODIUM RUTINYL DISULFATE, HORDEUM DISTICHON (BARLEY) EXTRACT, MELISSA OFFICINALIS LEAF EXTRACT, SODIUM BENZOATE, PALMITOYL TRIPEPTIDE-1, PALMITOYL TETRAPEPTIDE-7
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*1 gem. Kosmetik-VO
*2 außer unsere Mineral Foundation
*3 alles außer Lipid Oil P
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.