|
Diese innovative Tagespflege zeichnet sich durch die hohe Verträglichkeit bei gleichzeitigem Hautschutz durch LSF 30 aus. Sie zieht sehr schnell und nahezu rückstandslos ein. Das Hautmikrobiom wird wirkungsvoll vor täglichen Belastungen geschützt.
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Wirkstoffe für mehr Informationen.
Aloe Vera ist eine Heilpflanze – die Blätter enthalten, je nach Teil der Pflanze, der genutzt wird, unterschiedliche Inhaltsstoffe. Hierzu zählen z.B. Vitamine A, C, E und B12; Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien, Zink, Kupfer, Selen, Kalzium und Polysaccharide. Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera wirken entzündungshemmend, antiseptisch, antioxidativ, juckreizlindernd, kühlend, feuchtigkeitsbewahrend, regen die Collagenproduktion an und stellen die Elastizität der Haut wieder her und erhalten sie. Produkte mit Aloe Vera werden z.B. bei Schuppenflechte, Dermatitis, Akne und Sonnenbrand verwendet.
Pflanzensaft
Aloe Barbadensis (Leaf Juice)
Der Aminosäurekomplex Komplex bestehend aus essentiellen Aminosäuren, ist ein natürlicher Stoff, der den Feuchtigkeitshaushalt in der Haut aufrechterhält und schützt. Die Bestandteile des Wirkstoffs weisen die gleichen Aminosäurestrukturen wie die unserer NMFs auf (Natural Moisturizing Factors) und werden somit von der Haut direkt adaptiert. Daher sind keine weiteren Stabilisatoren, wie etwa Parabene für die Funktionsweise notwendig.
Aminosäurekomplex
Betaine (and) Sodium PCA (and) Sodium Lactate (and) PCA (and) Serine (and) Alanine (and) Glycine (and) Glutamic Acid (and) Lysine HCl (and) Threonine (and) Arginine (and) Proline (and) Wate
Hyaluronsäure, Natrium-Hyaluronat, acetyliertes Natriumhyaluronat
Hyaluronsäure ist eine Art Zucker, besser gesagt ein Polysaccharid. Sie kommt natürlicherweise in unserer Dermis vor und sind somit ein körpereigener Stoff. Sie wird heutzutage biotechnologisch mittels Bakterienkulturen hergestellt. Hochmolekulare Hyaluronsäure bildet aufgrund ihrer Teilchengröße gern gelartige Texturen. Sie legt sich wie ein Film auf unsere obere Hautschicht und schützt so vor Feuchtigkeitsverlust. Ihr hat man übrigens den bekannten „Auspolsterungseffekt“ zu verdanken. Niedrigmolekulare Hyaluronsäure dringt tiefer ins Stratum Corneum ein und hydratisiert diese von „innen“, sprich sie durchfeuchtet sie. Dank ihrer kleinen Teilchen hat sie nicht die Eigenschaft, wie ihre große Schwester, gelige Texturen zu schaffen. Die hauteigene Schicht von Hyaluron liegt zwischen Epidermis und Dermis (genauer: in der extrazellulären Matrix) als Teil vom Bindegewebe. Von der Menge dieser Substanz hängt der Wassergehalt, d.h. die Hautfeuchtigkeit, in der Dermis und Epidermis ab. Niedermolekularer Hyaluronsäure ist es möglich, tiefer in die Haut einzuziehen. Sie besteht aus Molekülen in der Größe von 50 kD* und kleiner und sorgt dafür, dass Wasser in tieferen Schichten der Haut gespeichert wird.
Durch die zusätzliche Feuchtigkeit wird die Haut nicht nur praller und straffer, sondern auch Falten werden sichtbar verringert. Bei Verwendung von niedermolekularer Hyaluronsäure wird die Feuchtigkeit nachhaltig in der Haut gespeichert. Das Oligo-Hyaluron ist die kleinste Form von Hyaluron und kann dank seiner Größe in die tiefsten Hautschichten vordringen. Der Wirkstoff versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit und regt auch die körpereigene Hyaluron-Produktion an. Das Oligohyaluron erreicht somit tiefste Hautschichten und kann dort den Zellschutz begünstigen, vor TEWL schützen, die Zellteilung anregen und die Regenrationsprozesse der Zelle von innen heraus beschleunigen. Es speichert zusätzlich Feuchtigkeit und bewirkt so eine höhere Wirkstoffaufnahme. Die Grafik verdeutlicht die Struktur des OligohyaluronsHySilk ist Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht (0,15 – 0,35 Mio. Dalton) und einem breiten Wirkungsbereich in der Haut. Es verändert die physikalischen Eigenschaften der Epidermis und hat die Fähigkeit ein großes Wasservolumen in ihren Strukturen zu immobilisieren. HySilk ist auch in Bezug auf Zellen aktiv, sodass es positiv auf die interzelluläre Kommunikation einwirken kann.
Polysaccharid, Glycosaminglykan = GAG
Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, Hyaluronsäure, Acidum Hyaluronicum, Hyaloronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid
Panthenol, korrekt Dexpanthenol, ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und wesentlich an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt. Es wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Panthenol verstärkt außerdem die Barrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität, bei Wunden wird die Zellneubildung gefördert, weshalb es auch bei Verletzungen oder Sonnenbrand zum Einsatz kommt. Da die Durchblutung vermindert wird, klingen Hautrötungen rasch ab, und Juckreiz wird verringert.
Vitamin
Dexpanthenol, D-Panthenol, Pantothenylalkohol, Pantothenol, Provitamin B5
Pro Renew Complex CLR™ beeinflusst sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualität epidermalen Wachstums positiv. Es konnte nachgewiesen werden, dass Pro Renew Complex CLR™ die Desquamation, also die Abschuppung toter Hautzellen, aktiviert. Pro Renew Complex CLR™ übt sowohl auf die Hautgesundheit als auch auf das Hautmikrobiom eine positive Wirkung aus, indem es das Hautmikrobiom vor täglichen Belastungen schützt und ein gesundes Gleichgewicht ermöglicht. Pro Renew Complex CLR™ zielt auf die wichtigsten Faktoren der Hautalterung – die Anpassungsfähigkeit der Haut an sich permanent verändernde Umweltbedingungen und die Fähigkeit sich schnell und effizient zu erneuern.
Bakterien
Lactococcus Ferment Lysate
Silver Solution-B ist ein transparentes und farbloses kolloidales Silber, bei kolloidalem Silber handelt es sich um ultrafeine Partikel elementaren Silbers (Nanosilber) Es wird in kosmetischen Produkten meist in Form von Mikrosilber eingesetzt. Aufgrund der antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften eignen sich Cremes, die Silber enthalten, auch bei Neurodermitis und bei zu Unreinheiten neigender Haut.
Metall
COLLOIDAL SILVER
Tocopherol der Begriff Vitamin E steht für eine Gruppe ähnlicher Verbindungen, die sogenannten Tocopherole.
Vitamin E besitzt eine antioxidative Wirkung. Es entschärft die sogenannten „freie Radikale“. das sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die im Zuge normaler Stoffwechselreaktionen im Körper, aber auch durch UV-Strahlung und Zigarettenrauch entstehen können, und die Zellen schädigen. Damit ist Vitamin E ein wichtiges Zellschutzvitamin. Daneben kann Vitamin E Entzündungsreaktionen abschwächen.
Vitamin
Tocopherol
Für alle Hauttypen und jedes Alter- auch für empfindliche Haut geeignet.
Uns liegen keine bekannten Kontraindikationen vor.
Vor- und während dem Sonnenbaden die Sonnenlotion großzügig auftragen. Die Textur zieht schnell ein hinterlässt keinen kleberigen Film oder weiße Spuren auf der Haut. Sie schützt und pflegt die Haut mit LSF 30.
AQUA (WATER), DIBUTYL ADIPATE, C12-15 ALKYL BENZOATE, DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, GLYCERYL STEARATE CITRATE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, LACTOCOCCUS FERMENT LYSATE, METHYLPROPANEDIOL, PANTHENOL, HYDROGENATED LECITHIN (90% PHOSPHATIDYLCHOLINE), ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, BETAINE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, CAPRYLYL GLYCOL, TOCOPHEROL, XANTHAN GUM, SODIUM HYALURONATE, SODIUM PCA, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, SODIUM LACTATE, PHENYLPROPANOL, PCA, LACTIC ACID, SERINE, ALANINE, SODIUM HYDROXIDE, GLYCINE, SODIUM BENZOATE, SODIUM CHLORIDE, GLUTAMIC ACID, LYSINE HCL, THREONINE, L-ARGININE (ARGININE), POTASSIUM SORBATE, CITRIC ACID, L-PROLINE (PROLINE), COLLOIDAL SILVER
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*außer PL1218, PL1220, PL1346, PL1350, PL1351
*Bitte klicken Sie nur einmal auf den Button. Der Download benötigt ein paar Sekunden.